6 Tipps für Frauen in den Wechseljahren

Bei Schlafstörungen auf leichte Kost am Abend setzen, anregende Getränke und späte Mahlzeiten eher meiden

Bei Hitzewallungen statt Kaffee besser eine Früchtetee trinken und scharfe Speisen sowie Alkohol meiden

Ausreichend trinken und Protein zuführen für eine straffere Haut

Dem Knochenabbau durch regelmäßige Bewegung und eine hohe Kalziumzufuhr entgegenwirken

Mit einer fettbewussten Kost herzgesund genießen

Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte wie Gemüse bevorzugen und aufs Körpergewicht achten