
Projektbaustein zur Sinnesschulung
- 6 Feinschmeckerstunden mit viel Sinnesschulung zu alltäglichen Lebensmitteln und einem Abschlussbuffet für die Eltern
- optional: eine Übung zu Süßigkeiten und zwei Bewegungsgeschichten
- Einführung des Probierprinzips
- außerdem: Begleitheft, Pyramidenposter und Stickerbögen zur Ernährungspyramide
- im Download: Elternbrief in acht Sprachen und weitere Vorlagen zum Stickern und Ausmalen
- die Einheiten können auch unabhängig voneinander durchgeführt werden
Schmecken mit allen Sinnen: Ernährungsbildung für 4- bis 7-jährige

Sinnesschulung während der Mahlzeiten
- pädagogische Anregungen für die Mahlzeitengestaltung
- flexibel und anpassbar an das Alter und die Entwicklung der Kinder
- Auflistung der jeweiligen Kompetenzen
- weiterführende Links und Materialien
Ernährungsbildung im Alltag fördern: Ideensammlungen für die Arbeit mit KiTa-Kindern

Hörspiel mit Anregungen zur Sinnesschulung
In dieser Folge der Kasimir-Reihe lädt Oma Kleinschmitt Lisa, Lukas und Kasimir zu einem Gartenfest ein. Dort überrascht Kasimir die Kinder, indem er sie verkleinert. Plötzlich sind die Erdbeeren riesig, der Salat wirkt wie ein Gebirge und der Spatz erscheint wie ein Flugsaurier. Jetzt erkennen die Kinder ganz deutlich die Unterschiede zwischen Gemüsearten.
Darum geht es in dieser Folge:
- Leckeres für Zwischendurch
- Vielfalt von Gemüse und Obst
- Mit allen Sinnen wahrnehmen
Audio-Datei anhören (herunterladen über Mausklick rechts "Ziel speichern unter")
Drehbuch und Hörspielproduktion: Jürgen Garbitowski