Steckbrief:
- Mitmachheft für die Grundschule
- mit bunten Bildern und wenig Text
- über 60 Sticker und spannende Forscherfragen motivieren zum Mitmachen
- alle Impulse berücksichtigen Aspekte von Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz
- für erste Klassen eignet sich auch unser Heft So macht Essen Spaß für Kitakinder und Erstklässler
Ziel: Das Heft weckt die Neugier auf Lebensmittel und motiviert Kinder zu mehr Bewegung und klimafreundlichem Handeln.
Ernährungsbildung mit bunten Bildern und wenigen Worten
Für das Arbeiten im Entdeckerheft So macht Essen Spaß für die Grundschule braucht es keine langen Erklärungen. Hier können auch Erstleser sofort loslegen. Also, nichts wie Namen drauf schreiben, eine beliebige Seite aufschlagen und mit der Entdeckungsreise beginnen. Die Ausmalbilder, bunten Sticker und alltagsnahen Arbeitsaufträge machen neugierig und wecken die Lust, sich selbständig mit den Themen zu beschäftigen.
Essen, Bewegung und klimafreundliches Handeln
Das Heft begeistert die Kinder, Verantwortung für ihr Essen zu übernehmen und mitzugestalten. Warum hat der Apfel eine Schale? Wie entsteht ein Radieschen? Was kannst du mit den Resten in deiner Brotdose machen? Einfach formulierte Forscherfragen, bei denen die Kinder auswählen können, ob sie die Antworten malen, stickern oder schreiben möchten, bieten Gelegenheit für viele gemeinsame Entdeckungen. Dabei lernen sie viel über Lebensmittel, erkunden die Jahreszeitenuhr für Gemüse und Obst, entdecken prima Pausenbrote oder Bewegungsmöglichkeiten auf dem Schulhof.
Altersgerecht eingeführt: die Ernährungspyramide
Die Ernährungspyramide wird als „Pyramidenhaus“ altersgerecht eingeführt. Hinter den Bewohnern wie Familie Durstig oder Frau Schleck verbergen sich acht Lebensmittelgruppen mit ihrer großen Vielfalt. Die Anzahl der Hausbausteine und ihre Ampelfarben geben den Kindern eine Orientierung für ihr tägliches Essen und Trinken.
Einblick in das Heft:

Ziel: Kinder lernen das Essen wertzuschätzen und werden für einen aktiven Lebensstil begeistert.
Die Schülerinnen und Schüler
- reflektieren ihre Essens- und Bewegungswünsche,
- erkunden die Jahreszeitenuhr für Gemüse und Obst,
- lernen die Ernährungspyramide kennen,
- pflanzen selbst Radieschen,
- werden aktiv in der Küche.

Übers Essen ins Gespräch kommen
Wie sieht für dich ein guter Morgen aus? Was isst du gerne zum Frühstück? Einfach malen, stickern und darüber sprechen.

Auch Bewegung gehört dazu
Wenn alles öde und langweilig ist, braucht es oft nur eine gute Idee. Was kannst du machen? Kreuze an.

Einstieg in die Ernährungspyramide
Sieht das Haus nicht lustig aus? Mit diesem „Pyramidenhaus“ wird die Ernährungspyramide altersgerecht eingeführt.

Klimagesundes Handeln anbahnen
Die Themen in dem Heft wecken die Neugier auf klimagesundes Essen und die Natur. Eine der Botschaften lautet: Esst viel frisches Gemüse und Obst entsprechend der Jahreszeit.

Ideen für Begleitaktionen
Mit den Begleitaktionen, die Zuhause oder gemeinsam in der Schule durchgeführt werden können, lassen sich die Themen aus dem Heft mit Leben füllen:
Impuls zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Gärtnern macht Spaß, bringt Naturerfahrungen und bildet nachhaltig. Wenn Kinder ihre Lebensmittel aus Samen ziehen und ihre Pflanzen über Wochen bis zur Ernte pflegen, erleben sie hautnah, wie viel Arbeit und Geduld man dazu braucht. Versuchen Sie mit den Kindern Radieschen zu züchten. Die Samen wachsen auch im Blumenkasten auf der Fensterbank. Nach vier Wochen Pflege kann geerntet werden!
Speziell für Erstklässler
Für Erstklässler empfehlen wir das Vorschulheft So macht Essen Spaß, denn es funktioniert ohne lesen und schreiben. Durch die bunten Bilder können Kitakinder und Leseanfänger die pfiffigen Aufgaben selbstständig lösen.