Medien für die Sekundarstufe

Lebensmittel reflektiert und qualitätsbewusst auswählen können
- Unterrichtsmaterial, für die digitale Anwendung optimiert
- Herzstück sind 36 Impulskarten zu den acht Dimensionen der Lebensmittelqualität
- im Leitfaden sind Einsatzmöglichkeiten der Karten erklärt
- alle Arbeitshilfen sind veränderbar und für digitale Anwendungen optimiert
- thematisiert Nachhaltigkeitsaspekte wie Ökologie, Ökonomie und Soziales
- flexibel einsetzbar und passt in die gesamte Sekundarstufe
- kostenlos dazu bestellbar: BZfE-Qualitätsfächer als Poster
- optimale Ergänzung zum „Schülerwarentest mit Lebensmitteln“
Lebensmittelqualität beurteilen: Verbraucherbildung mit dem Qualitätsfächer

Kostenfreies Poster als Orientierungshilfe und Gedankenstütze
- Ergänzung zum Material "Lebensmittelqualität beurteilen"
- zum Aufhängen Klassenzimmer, Fachraum oder der Schulkantine
- Format: DIN A 1
Lebensmittelqualität beurteilen: Verbraucherbildung mit dem Qualitätsfächer

Lebensmittel aus verschiedenen Perspektiven betrachten
- Zeitbedarf: 9 bis 18 Unterrichtsstunden
- passt in alle Schulformen von Klasse 5 bis 13
- mit Differenzierungen für Einsteiger und Profis
- auch als Projekt oder Unterrichtsreihe realisierbar
- Methode im Schultest erprobt
- als Download ist der Methodenbaustein kostenlos
Schülerwarentest mit Lebensmitteln: Methodenbaustein für die Klassen 5 bis 13