Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Wollen wir überhaupt gesund essen? Was motiviert uns und was sind die Hürden? Prof. Dr. Christoph Klotter nähert sich dem Thema aus ernährungspsychologischer Perspektive.

Oleq Breslavtsev / stock.adobe.com

Welche Lebensmittel, welche Inhaltsstoffe wie gesund sind, darüber wird in der Ernährungswissenschaft viel, sehr viel gestritten. Nicht so bei den Vitaminen. Sie sind der Inbegriff gesunder Ernährung. Aber wollen wir überhaupt gesund sein? Was motiviert uns zum Essen und Trinken? Es gibt eine naive Vorstellung, dass für uns alle Gesundheit das Wichtigste sei. Wir übersehen dabei höflich, dass die Idee des gesunden Lebens so viele unterschiedliche Widersacher hat.

Je massiver Gesundheit gesellschaftlich eingefordert wird, desto massiver ist die Überschreitung dieser Gebote. Und diese Überschreitung macht Spaß! Denn: Das Verbot weckt das Begehren. Das Erlaubte ist dagegen langweilig.

schreibt Prof. Dr. habil. Christoph Klotter, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Professor für Ernährungspsychologie und Gesundheitsförderung an der Hochschule Fulda in seinem Artikel aus Ernährung im Fokus 4 2020.

Vitamine = gesund, gesund – Gesundheit als Motivation?!

(kostenloser Download)

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Sie haben Fragen oder Anregungen zu Themen und Inhalten von Ernährung im Fokus? Rufen Sie an, schreiben oder mailen Sie - Wir sind für Sie da!

mehr...