Salate

Kopfsalat
Kopfsalat gibt es das ganze Jahr über zu kaufen. Da Kopfsalat keinen ausgeprägten Eigengeschmack hat, lässt er sich vielseitig zubereiten und sowohl süß als auch herzhaft anrichten.

Eissalat (auch Eisbergsalat oder Krachsalat)
Eissalat wird gerne für kalte Buffets und Fertigsalate verwendet, weil er auch mit Dressing lange ansehnlich und knackig im Biss bleibt. Zum milden Eissalat passen sowohl Pikantes als auch Süßes.

Batavia
Die in unterschiedlichen Rot-Grün-Schattierungen gemusterten Blätter des Batavia sind so knackig wie die des Eissalats. Batavia schmeckt kräftiger als Kopfsalat, bleibt länger frisch und fällt fertig angemacht nicht so schnell zusammen.

Eichenlaubsalat (Eichblattsalat)
Es gibt grüne und braunrötliche Varianten des Eichblattsalats. Er sollte höchstens einen Tag im Kühlschrank lagern und auch das Dressing sollte man erst in letzter Minute zugeben. Eichblattsalat schmeckt herzhafter als Kopfsalat und erinnert leicht an junge Haselnüsse.

Lollo Rossa
Lollo Rossa hat stark gekrauste, rötliche Blätter - hart und robust mit einem zarten Rand. Lollo Rossa hält sich einige Tage frisch und hat einen leicht herben Geschmack mit feinem Nussaroma.

Lollo Bionda
Die stark gekrausten, grünen Blätter des Lollo Bionda sind hart und robust mit einem zarten Rand. Lollo Bionda hält sich einige Tage frisch und hat einen leicht herben Geschmack mit feinem Nussaroma.

Römischer Salat (auch Romana, Binde- oder Kochsalat)
Romana hat einen herzhaften, leicht herben Geschmack und verträgt sich gut mit kräftigen und pikanten Marinaden und Soßen wie einer Roquefort-Soße. "Little Gem" ist Romanasalat, der ohne Umblätter, das heißt als sogenanntes Salatherz angeboten wird.

Frisée (auch krause Endivie)
Frisée-Salat gehört zu den Endiviensalaten. Er schmeckt pikant und wegen des Inhaltsstoffs Intybin angenehm bitter herb. Der Bitterstoff verleiht dem Salat eine appetitanregende Wirkung. Frisée gibt es das ganze Jahr über, dennoch gilt er nach wie vor als Wintersalat.

Radicchio
Radicchio enthält sehr viele Bitterstoffe (Intybine). Sommerradicchio ähnelt der rundlichen Kopfform des Eissalats. „Radicchio di Treviso“ hat die Form von Chicorée. Dank seiner attraktiven Färbung wird Radicchio gerne für Mischsalate verwendet, man kann ihn aber auch dünsten.

Chicorée
Chicorée ist eigentlich ein Spross und wächst unter Lichtausschluss in sogenannten Treibereien aus Chicoréewurzeln. Er bietet gerade in den Wintermonaten eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan.

Salatrauke (auch Ruke, Rucola, Rokket oder Senfkohl)
Rucola enthält einen hohen Anteil an Senfölen, die für den pikant herben, senfartig scharfen Geschmack verantwortlich sind. Zudem kann Rucola sehr viel Nitrat speichern, so dass die Blattstiele immer entfernt werden sollten.

Feldsalat (auch Rapunzel, Acker-, Nüssli- oder Vogerlsalat)
Feldsalat schmeckt würzig und leicht nussig. Er ist nährstoffreicher als andere Blattsalate. Feldsalat verträgt Kälte gut und sollte immer besonders gründlich gewaschen werden, da sich in den Rosetten oft Sand und Steinchen befinden.