Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Foto von einem Apfel und einer Papiertüte mit Wäschklammer und einem daran befestigten Herzen auf einem Schultisch vor einer  Tafel
AdobeStock exclusive-design

Hier entstehen verschiedene Angebote zur Stärkung der Ernährungsbildung, derzeit mit Fokus auf die Settings Schule und Kita.

Eine zentrale Aufgabe ist die Entwicklung und Bereitstellung von Unterrichtskonzepten sowie handlungs- und lebensweltorientierten Bausteinen und Materialien für die pädagogische Arbeit. Zur Qualifizierung von Pädagoginnen und Pädagogen im Bereich Ernährungsbildung werden Fortbildungskonzepte entwickelt und vielfältige Fortbildungen durchgeführt (z. B. Präsenzfortbildungen, Web-Seminare, Train-The-Trainer).

Eine enge Zusammenarbeit mit Bildungspartnern in den Bundesländern ist selbstverständlich, um eine praxisorientierte und alltagsnahe Ernährungsbildung in vielen Lehr- und Lernsituationen zu ermöglichen. Daher sind die Entwicklung und Durchführung länderspezifischer Bekanntmachungsstrategien, die Anbahnung und Begleitung von Kooperationen und Vernetzungsarbeit ebenfalls zentrale Aufgaben.

Die Zuständigkeit gilt ebenso für die bestehenden Konzepte und Materialien zur Food Literacy und damit für die Erwachsenenbildung in Kurskontexten.

Fachvorträge und Fachinterviews rund um Fragen der Ernährungsbildung ergänzen das Angebot.

Hinweise und Fachanfragen können Sie an

Referatsleitung

Dr. Yvonne Ilg

Dr. oec. troph.

Telefon 0228 6845-2622

Heike Rapp
BLE

Stellvertretende Referatsleiterin, Online-Redaktion, BZfE-Newsroom

Heike Rapp

Dipl.-Oecotrophologin

Telefon 0228 6845-5137

Annika Bilo
BLE

Unterrichtsmaterialien Grundschule

Annika Bilo

Dipl.-Oecotrophologin

Telefon 0228 6845-5193

Stefan Campos Mühlenhoff
BLE

Büroorganisation und Verwaltung

Sophie Cochois

B. Sc. Psychologie

Telefon 0228 6845-2973

Dr. Mareike Daum
BLE

Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit

Dr. Mareike Daum

Dipl.-Oecotrophologin

Telefon 0228 6845-5134

Julia Gmeiner
BLE

Fortbildungen und E-Learning

Julia Gmeiner

M. Sc. Humanernährung

Telefon 0228 6845-3929

Larissa Kessner
BLE

Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe I + II

Larissa Kessner

Dipl.-Oecotrophologin

Telefon 0228 6845-5161

Barbara Pritzkau
BLE

Fortbildungen und Medien

Barbara Pritzkau

Telefon 0228 6845-5173

Dr. Henrike Schoenau
BLE

Materialien und Vernetzung für Kita und Kindertagespflege

Dr. Henrike Schönau

M. Sc. Ökotrophologie

Telefon 0228 6845-3821

Klaudia Steimel
BLE

Büroorganisation und Verwaltung

Klaudia Steimel

Telefon 0228 6845-5113

Paula Stille
G&J Fey

Vernetzung und Fortbildungen

Paula Stille

Telefon 0221 9727415

Logo Verbraucherlotse
BMEL

Verbraucherlotse

Verbraucheranfragen

Bei den Verbraucherlotsen können Sie kompetenten Rat zu vielfältigen Alltagsfragen rund um Ernährung einholen.

Per Telefon: 
02 28 / 24 25 26 27
an Werktagen von Montag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 17 Uhr

Per E-Mail:
info@verbraucherlotse.de

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des BMEL