Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Zuckerwüfel in Trinkflasche und Sandwich
AdobeStock/dorotaam

(BZfE) – Zucker wird bei der Herstellung von Lebensmitteln nicht nur für die Süße eingesetzt, sondern auch, weil er einige andere interessante Eigenschaften mitbringt: Er ist relativ günstig, konserviert, macht Speisen voluminöser, bindet Wasser und verstärkt den Geschmack. So kann er teurere Zutaten, zum Beispiel Früchte im Joghurt, bis zu einem gewissen Grad ersetzen. Auch herzhaften Produkten wie Feinkostsalaten oder Soße wird zum Teil viel Zucker zugesetzt, ohne dass wir ihn schmecken.

Um ein gesundes Limit an Zucker nicht zu überschreiten, ist es wichtig, typische Zuckerquellen zu kennen. Das ist jedoch nicht immer leicht. Das neue Medienpaket „Zucker bewusst genießen“ vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hilft, Zuckerquellen zu identifizieren und einzuordnen.

www.bzfe.de

Weitere Informationen:

Medienpaket „Zucker bewusst genießen“, enthält 1 Verwendungshinweis für Ernährungsfachkräfte, 9 Infoblätter, 16 Schaubilder und 11 Arbeitsvorlagen.

Als Download unter https://www.ble-medienservice.de/0195/zucker-bewusst-geniessen-modul-fuer-die-ernaehrungsberatung?number=0195

(Bildquelle: dorotaam / Adobe Stock)

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden