Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Mediteranes Essen auf einem Tisch 15 Jun
AdobeStock/Alicja Neumiler
15.06.2022

Präeklampsie vorbeugen

Kann eine mediterrane Ernährung helfen?

Eine mediterrane Ernährung mit reichlich Vollkorn, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten kann bei Schwangeren das Risiko für eine Präeklampsie senken.

mehr...
Screenshot Foodie Café 15 Jun
Sonja Kröll/BLE

Mit „Hello Future“ als Thema rückte das Essen der Zukunft in den Fokus, um neue Ernährungsstrukturen zu verankern.

mehr...
Frisch geerntete Karotten in den Händen 08 Jun
AdobeStock/Milan
08.06.2022

Gemeinsam nachhaltig ernähren

Diskutieren Sie mit

Die nächste UNFSS-Veranstaltung findet am 22. Juni statt.

mehr...
Ein Laib Brot auf einem Holzbrett 08 Jun
AdobeStock/fabiomax
08.06.2022

Brot mit Biertreber

Brauerei-Nebenprodukt als wertvolle Lebensmittelzutat?

Biertreber enthält noch viele Nährstoffe und kann unter anderem als ballaststoffreicher Mehlersatz beim Brotbacken eingesetzt werden.

mehr...
EU-Bio-Siegel 08 Jun
Europäische Kommission
08.06.2022

Bio-Lebensmittel

Welche Zusatzstoffe sind erlaubt?

Viele Verbraucher erwarten von Bio-Lebensmitteln, dass sie ohne Zusatzstoffe hergestellt werden.

mehr...
Ein Barista Milchkaffee 08 Jun
AdobeStock/Wabb
08.06.2022

Pflanzendrinks im Trend

Milchalternativen für Kaffee & Co.

Immer mehr Menschen verzichten auf Kuhmilch.

mehr...
Verschiedene Cheese Tea im Glas 08 Jun
AdobeStock/anaumenko
08.06.2022

Cheese Tea

Eistee mit salziger Frischkäsehaube

Bei dem kühlen Sommerdrink treffen herbe Teearomen auf eine cremig-schaumige Frischkäsehaube.

mehr...
vier Kinder mit einem Flyer vom Ernährungsführerschein in der Hand 08 Jun
Hilla Südhaus/BLE
08.06.2022

Integration durch Ernährungsbildung

Elternbrief zum Ernährungsführerschein jetzt auf Ukrainisch und Dänisch

Die Küche kommt ins Klassenzimmer. Nach diesem Motto machen Dritt- und Viertklässler seit 15 Jahren den Ernährungsführerschein.

mehr...
Frau in den 1950er sortieren auf einem Feld Kartoffeln 08 Jun
BLE
08.06.2022

„Bei uns kommt nichts um“

Keine Angst vor Resten (1953)

Wer meint, dass die Vermeidung von Lebensmittelresten etwas hippes, neues ist, und aus der Klimadiskussion stammt, irrt.

mehr...
Illustration zum Thema Regionalität und CO2 01 Jun
Ildiko Zavrakdis/Schwerte
01.06.2022

Die Ernährung der Zukunft mitgestalten

Neue Fortbildung für Lehrkräfte

Jetzt anmelden!

mehr...
Familie am Esstisch 01 Jun
Ute Grabowsky/photothek.net/Fotoagentur GbR/Bonn
01.06.2022

Geselliger Kochabend

Von Sommerrollen bis Pasta-Party

Ein leckeres Essen und gute Gespräche – mehr braucht es nicht für einen gelungenen Abend.

mehr...
Kakaofrucht und eine geöffnete Kakaofrucht 01 Jun
AdobeStock/Paitoon
01.06.2022

Von Konfitüre bis Fleischersatz

Wie die ganze Kakaofrucht genutzt werden kann

Forschungsprojekt „Cocoa Fruit“ des Fraunhofer-Instituts.

mehr...