Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Tater Tots Kartoffeln gebacken
AdobeStock/grinchh

(BZfE) – Tater Tots sind ein Kartoffelsnack aus den USA, der an eine Mischung aus Kroketten und Rösti erinnert. Er schmeckt als Beilage zum Burger oder als Fingerfood mit einem Dipp und ist ideal für Picknick und Partybuffet. Der Name lässt sich mit „Kartoffel-Minis“ übersetzen. Denn „tater“ ist eine Abkürzung für das englische Wort für Kartoffel („potatoe“), während „tot“ für „kleiner Knirps“ steht.

Bereits in den 1950er Jahren kam ein amerikanisches Tiefkühlkostunternehmen auf die Idee, Kartoffelreste für ein neues Produkt mit dem Markennamen Tater Tots™ zu verwerten. Inzwischen sind die würzigen Rollen ein fester Bestandteil der amerikanischen Küche und werden in vielen verschiedenen Varianten zubereitet – mit rohen oder gekochten Kartoffeln, mit oder ohne Panade, gebacken oder frittiert.

Wer die „Kartoffel-Minis“ probieren möchte, kocht mehligkochende Kartoffeln und lässt sie gut abkühlen und ausdampfen. Anschließend werden sie gepresst oder gestampft und mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen wie Muskat, Paprika oder Chili und frischen Kräutern abgeschmeckt. Ist der Teig zu klebrig oder fest, gibt man etwas Mehl oder Wasser hinzu.

In Stücke teilen und wie kleine Bällchen oder Rollen formen. Für eine knusprige Panier werden die Teigbällchen nacheinander in Mehl, verquirltem Ei und Paniermehl gewälzt. In den USA ist es üblich, die Kartoffelteilchen zu frittieren. Ebenso knusprig, aber deutlich fettärmer gelingen sie im Backofen, wenn man sie zwischendurch wendet. Wer Gäste erwartet, kann den Kartoffelsnack vorbereiten und kurz vor dem Servieren wenige Minuten fertigbacken.

Sehr lecker sind die „Minis“ auch mit Süßkartoffeln oder einer Mischung aus Kartoffeln und geraspeltem Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl und geriebenem Parmesan. Ein Dipp oder eine Soße macht den köstlichen Snack perfekt – wie eine pikante Tomatensalsa, Sour Cream oder Kräuterquark. Für einen einfachen Joghurt-Knoblauch-Dipp werden ein bis zwei Knoblauchzehen fein gehackt, mit fettarmem Naturjoghurt, Zitronensaft und fein gehackter Minze verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Gut durchziehen lassen und zu den Knusperrollen genießen.

Heike Kreutz, www.bzfe.de

Weitere Informationen:

Kartoffeln – vom Acker auf den Teller

https://www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/kartoffeln/

(Bildquelle: AdobeStock_grinchh)

als hilfreich bewerten 0 Versenden