Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

BLE

(BZfE) – Kochen macht Spaß und kann ganz einfach sein. Das erleben Jung und Alt beim gemeinsamen Kochen im Projekt „Die Küchenpartie mit peb“. Ziel des von der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) durchgeführten und im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM geförderten Projekts ist ein bedarfsgerechter Beitrag zur Gesundheitsförderung und Ernährungsbildung sowie die Stärkung des sozialen Miteinanders der Generationen. Die Küchenpartie mit peb hat seit 2020 Jung und Alt in deutschlandweiten Kochaktionen zusammengebracht.

In einer digitalen Abschlussveranstaltung am 8. April 2022 mit dem Titel „Oma knows best?! – Essen von morgen zwischen Trends und Traditionen“ werden die zweijährige Projektarbeit sowie die Ergebnisse der externen Evaluation vorgestellt. Dazu gibt es Fachvorträge und Paneldiskussionen, mit u.a. Dr. Lars Winterberg vom Bundeszentrum für Ernährung, zu den Fragen: Wie hat sich unser Essen im Laufe der Zeit verändert? Wie sind Essen und Emotionen miteinander verbunden?

Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.diekuechenpartie.de/ und https://www.pebonline.de/meldung/digitale-abschlussveranstaltung-der-kuechenpartie/

www.bzfe.de

als hilfreich bewerten 0 Versenden