Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

BLE

(BZfE) – Ab 9. Mai 2022 startet erneut die kostenfreie Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Schulträger wie Kommunen und Gemeinden sowie andere Interessenten können sich ab sofort unter www.nqz.de anmelden.

„Für Schulträger ist die Gemeinschaftsverpflegung ein wichtiger Hebel, um regionale Strategien zu Ernährung, Gesundheit, Prävention und Nachhaltigkeit zu fördern“, sagt Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), in der das NQZ angesiedelt ist. „Deshalb freue ich mich, dass das Interesse der Kommunen an dieser Seminarreihe so groß ist: Im vergangenen Jahr meldeten sich knapp 1.000 Interessenten auf die verfügbaren 750 Plätze. In diesem Jahr starten wir bereits die dritte Runde.“ 

In sechs Themenwochen können sich Interessierte aus fünf Themen ein individuelles Fortbildungsangebot zusammenstellen oder mit der Teilnahme an allen fünf Seminaren einen lückenlosen Überblick über das Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung erhalten. Themen und Termine sind frei wähl- und kombinierbar; sie sind in sich geschlossen und bauen nicht aufeinander auf. Neben der Inhaltsvermittlung beraten die Experten die Teilnehmenden anschließend bei Fachfragen.

Folgende Schwerpunkte werden behandelt: Die richtige Vorbereitung, die Leistungsbeschreibung, nachhaltige Beschaffung von Schulverpflegung, der rechtliche Rahmen von Leistungsbeschreibungen sowie Zuschlag und Vertragsmanagement.

www.bzfe.de / www.ble.de

Hintergrund

Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), angesiedelt in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), engagiert sich auf Bundesebene mit dem Ziel, die Qualität der Verpflegung in Kindertagesbetreuung und Schulen sicherzustellen und weiterzuentwickeln.

als hilfreich bewerten 0 Versenden