Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

iStock.com/StockFinland

(BZfE) – Wer über Ernährung und Nachhaltigkeit spricht, kommt am Thema „Proteine“ nicht vorbei. Ist die Zukunft auf dem Teller fleisch- oder pflanzenbasiert? Brauchen wir „echte“ Alternativen zu tierischen Produkten – oder vor allem mehr Vielfalt? Welche Rolle spielen Hülsenfrüchte, Laborfleisch oder Insekten? Und was muss passieren, um Proteine künftig ressourcenschonend, umwelt- und klimasensibel, aber eben auch ökonomisch tragfähig und breitentauglich verfügbar zu machen?

Ihnen fehlt der Überblick? Dann schalten Sie sich zu!

Sie bleiben skeptisch? Dann bringen Sie sich ein!

Sie wollen es wissen? Dann fragen Sie nach!

Nehmen Sie teil am 19. Mai 2022 von 17.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen des Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen zum Thema „Gemeinsam nachhaltig ernähren: Zukunft Proteine – wie wir die Vielfalt auf den Teller bringen“. Registrieren Sie sich auf https://ble-live.de

www.bzfe.de

(Bildquelle: StockFinland/iStock.com)

als hilfreich bewerten 0 Versenden