Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Eine Tastatur auf der auf einer Taste Fortbildung steht
AdobeStock/momius

(BZfE) – Ernährungskompetenzen fördern. Das macht das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) schon seit vielen Jahren. Auch im neuen Schuljahr bietet das BZfE Pädagoginnen und Pädagogen die vielfach erprobten Web-Fortbildungen für die schulische Ernährungsbildung kostenfrei an.

In den interaktiven Veranstaltungen lernen Teilnehmende das jeweilige BZfE-Unterrichtsmaterial und das Konzept dahinter kennen. Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in die praktische Arbeit mit dem Material, einen Überblick über die Themen und Methoden und erarbeiten sich in Gruppen die einzelnen Themeneinheiten. Im Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen wird die Umsetzung für den eigenen Unterricht vorbereitet.

Melden Sie sich jetzt für die nächsten Termine an:

Im „Feinschmeckerkurs“ steht die Sinnesbildung in der ersten und zweiten Klasse im Vordergrund.
Termine: 27.09.2023, 16:00 bis 18:00 Uhr

Beim „Ernährungsführerschein“ kommt die Küche ins Klassenzimmer der Grundschule.
Termine: 21.08.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr, 19.10.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr

„Bildung für nachhaltigeres Essen“ spricht die Ernährung der Zukunft an .
Termine: 04.09.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr, 16.10.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr

„Obst- und Gemüsevielfalt entdecken“ können Sie mit Ihren Schüler*innen in der Sekundarstufe I.
Termine: 12.09.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr, 09.10.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr

Lebensmittelqualität beurteilen ist möglich anhand des „Qualitätsfächers“ .
Termine: 15.08.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr, 30.10.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr

Überzeugen Sie sich von den innovativen Konzepten zu den „Schmexperten im Klassenzimmer“ und den „Schmexperten in der Lernküche“.
Termine Schmexperten im Klassenzimmer: 19.09.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr
Termine Schmexperten in der Lernküche: 10.08.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr, 04.10.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr

Mehr Informationen zu den Fortbildungen und zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.bzfe.de/bildung/fortbildungen/

www.bzfe.de

(Bildquelle: AdobeStock, momius)

als hilfreich bewerten 0 Versenden