Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

colnihko_sommai/stock.adobe.com

(BZfE) – Am 19. und 20. August 2023 lädt die Bundesregierung in Berlin zum Tag der offenen Tür ein. Beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in der Wilhelmstraße 54 informiert das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) unter dem Motto „Mehr Pflanzen auf den Teller“ über eine pflanzenbetonte Ernährung mit Fokus auf Hülsenfrüchten und die Zusammenhänge von Essen und Klima.

Hülsenfrüchte sind gut für Mensch und Umwelt: Sie enthalten viel wertvolles pflanzliches Eiweiß und ihr Anbau verbessert den Ackerboden. Spielerisch erfahren die Besucherinnen und Besucher am BZfE-Infostand mehr über die Bedeutsamkeit der proteinhaltigen Kraftpakete und deren Verwendung in der Küche. 

Informationen zu einer vegetarischen Ernährungsweise, Wissenswertes über den Zusammenhang von Essen und Klima sowie Saisonzeiten von Obst und Gemüse ergänzen das Informationsangebot. Rezeptkarten für vegetarische und vegane Gerichte gibt es zum Mitnehmen. Ob Linsencurry mit Möhren und Blumenkohl oder Brownies aus Kidneybohnen – hier ist bestimmt für jeden etwas dabei. Außerdem gibt es Tipps dazu, wie man gesund und zugleich nachhaltig und preiswert einkaufen und essen kann.

www.bzfe.de 
Weitere Informationen:

www.bzfe.de/pflanzenbetont

www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/huelsenfruechte

www.bmel.de/DE/ministerium/tag-der-offenen-tuer-2023.html

(Bildquelle: colnihko_sommai/stock.adobe.com)

als hilfreich bewerten 0 Versenden