Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Infografik Hauptanbaukulturen in Deutschland
BZL

(BZfE / BZL) – Rund 60 Prozent des Ackerlands in Deutschland wird für den Anbau von Weizen, Mais und Gerste genutzt. Eine Infografik vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) zeigt, dass Weizen die Hauptanbaukultur ist und auf etwa einem Viertel der Ackerbaufläche wächst. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Weizenanbaufläche geringfügig an und lag 2022 bei rund 3 Millionen Hektar. Zum Vergleich: Das ist etwa das Vierzigfache der Obst-Anbaufläche. Den kräftigsten Zugewinn gegenüber 2021 gab es beim Raps: Hier wuchs die Anbaufläche um fast neun Prozent. Demgegenüber stand ein Minus von knapp sieben Prozent beim Roggen.

Weitere Informationen zu der Frage „Was wächst auf Deutschlands Feldern?“ bietet das Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) auf www.landwirtschaft.de

www.bzfe.de

 

Weitere BZL-Infografiken:

https://praxis-agrar.de/service/infografiken/

https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/infografiken/

(Bildquelle: BZL)

als hilfreich bewerten 0 Versenden