Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

stock.adobe.com/pressmaster

(BZfE) – Die BZfE-Materialien „Muss Obst immer schön sein“, „Was ist Obst der Saison?“ und „Wie kommt die Möhre auf den Teller?“ für die Primarstufe sind von Expertinnen und Experten des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) mit „sehr gut“ und „gut“ bewertet und in die Datenbank „Der Materialkompass“ aufgenommen worden. Der Materialkompass ist ein Online-Angebot der Verbraucherzentrale, das Lehrkräften eine Orientierung im „Materialdschungel“ bietet. Dabei werden die Materialien auf methodisch-didaktische Eignung geprüft, auf zeit- und altersgemäße Vermittlung sowie die Formulierung von Bildungs- und Lernzielen und die Handlungs- und Kompetenzorientierung. Das Bundeszentrum für Ernährung stellt seine Materialien regelmäßig zur Bewertung zur Verfügung.

Die Bewertungen finden Sie hier:

Mein Frühstück für unsere Zukunft: www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-mein-fruehstueck-fuer-unsere-zukunft

Was ist Obst der Saison?: www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-was-ist-obst-der-saison

Wie kommt die Möhre auf den Teller?: www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-wie-kommt-die-moehre-auf-den-teller

www.bzfe.de

Weitere Informationen:

www.bzfe.de/bildung

(Bildquelle: stock.adobe.com/pressmaster)

als hilfreich bewerten 0 Versenden