Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Essen auf einem Tablett
AdobeStock, Gerhard_Seybert

(BZfE) – Mit dem Wettbewerb „Ernährungswende in der Region“ will das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Impulse für eine gesunde und nachhaltige Ernährung vor Ort setzen. Städte, Gemeinden und Landkreise, aber auch gesellschaftliche Initiativen sowie privatwirtschaftliche Organisationen können sich mit Projekten für eine gesunde Ernährung vor Ort, die sich an den planetaren Grenzen orientiert, bewerben. Für den Modellregionenwettbewerb stehen bis 2026 bis zu 12 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen zu schaffen, für eine gesunde Ernährung mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln. Dafür sollen die Menschen in ihrem jeweiligen Lebensumfeld erreicht und ein Bewusstsein für notwendige Veränderungen geschaffen werden.

Bundesernährungsminister Cem Özdemir sagt dazu: „Millionen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen essen jeden Tag in der Kita, der Schule, in der Firma oder in der Pflegeeinrichtung. Dass hier gesundes und nachhaltiges Essen auf den Tisch kommt, das wollen wir fördern. Wir unterstützen mit dem Modellregionenwettbewerb die Menschen, die sich engagieren für regionale, saisonale Lebensmittel, möglichst aus Bio-Anbau, vom Acker auf den Teller. Sie kennen die Strukturen und Rahmenbedingungen vor Ort und können konkrete Veränderungen anstoßen oder schon vorhandene, gute Ansätze weiterentwickeln.“

Die Projekte sollen modellhaft sein und sich auch auf andere Regionen übertragen lassen. Sie sollen in den jeweiligen Regionen Impulse geben, gesellschaftliche Veränderungsprozesse anstoßen und so die Transformation der Ernährungssysteme ermöglichen, beziehungsweise deren Weiterentwicklung unterstützen. Förderfähig sind daher ausschließlich Projekte, die den Dialog und die Vernetzung der relevanten lokalen Akteurinnen und Akteure sicherstellen. Einsendeschluss für die Projektskizzen ist der 4. September 2023 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

Nähere Informationen zum Modellregionenwettbewerb, die zugrundeliegende Bekanntmachung im Bundesanzeiger und den ergänzenden Handlungsleitfaden finden Sie hier:  https://www.ble.de/DE/Projektfoerderung/Foerderungen-Auftraege/Ernaehrungswende/in-der-Region_node.html

www.bzfe.de

Hintergrund:

Der Modellregionenwettbewerb ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) führt als Projektträgerin die Skizzenbewertung und Antragsprüfung durch und ist während der Projektlaufzeit fachliche und administrative Ansprechpartnerin.

Weitere Informationen:

https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/netzwerke-bilden/kommunale-ernaehrungsstrategien/

(Bildquelle: AdobeStock, Gerhard Seybert)

als hilfreich bewerten 0 Versenden