Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Titelbild Kasimir im Gemüsedschungel
BLE

(BZfE) – Jedes Gemüse riecht anders, schmeckt anders und fühlt sich anders im Mund an. Wenn Kinder diese Vielfalt aufspüren, verfeinern sie ihre Sinne. Im Hörspiel-Abenteuer „Kasimir im Gemüsedschungel“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) motiviert Oma Kleinschmitt die Kinder Lisa und Lukas, ihr selbst geerntetes Obst und ihre leckeren Speisen zu probieren. Als der Hase Kasimir die Kinder dann auch noch klein zaubert, sehen sie das Gemüse und Obst mit anderen Augen: Plötzlich sind die Erdbeeren riesig, der Salat wirkt wie ein Gebirge und der Spatz wie ein Flugsaurier. Jetzt erkennen die Kinder deutliche Unterschiede zwischen den Gemüsearten.

Das Hörspiel lässt sich mit kleinen Sinnexperimenten verbinden: Obst blind verkosten, Gemüse mit einer Lupe näher betrachten oder den Gemüsedschungel riechen. Ein kostenloser Leitfaden zum Hörspiel liefert zusätzlich zahlreiche Aktionsideen und Gesprächsimpulse. Was wächst in Oma Kleinschmitts Garten? Was kennt ihr? Wie würde euer Gartenfest aussehen? Welches Obst würdet ihr gerne in eurer Brotdose mitnehmen? Mit Kasimir erleben die Kinder Freude am gemeinsamen Essen, probieren Neues und essen vielseitiger.

Die sechsteilige Reihe „Hörgenuss mit Kasimir“ eignet sich für den außerunterrichtlichen Rahmen im Ganztag oder für die Kita und leistet einen wertvollen Beitrag zur Ernährungsbildung.

Annika Bilo, www.bzfe.de

Weitere Informationen:

Alle Hörspiele zum kostenlosen Download: www.bzfe.de/kasimir-hoerspiel

Zum Leitfaden „Kasimir im Gemüsedschungel“: Bestell-Nr. 0710: https://www.ble-medienservice.de/0710-1-dl-kasimir-im-gemuesedschungel.html

(Bildquelle: BLE)

als hilfreich bewerten 0 Versenden