Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

contrastwerkstatt/Fotolia.com

(BZfE) – Die kostenlosen Web-Fortbildungen des Bundeszentrums für Ernährung für die schulische Ernährungsbildung sind begehrt und immer schnell ausgebucht. Sichern Sie sich jetzt noch wenige freie Plätze im April.

In den Veranstaltungen exklusiv für Lehrerinnen und Lehrer lernen diese das Konzept, das Material und die vielfältigen Methoden kennen. Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in die Arbeit mit dem jeweiligen Unterrichtsmaterial, einen Überblick über die Themen und Methoden und erarbeiten sich in Gruppen die einzelnen Themeneinheiten. Im Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen wird die Umsetzung für den eigenen Unterricht vorbereitet.

Freie Plätze gibt es am 3. April 2023 von 15 bis 18 Uhr bei der Fortbildung „Obst- und Gemüsevielfalt entdecken“.
Hier sollen Lernende beispielsweise das saisonale Obst- und Gemüseangebot im Supermarkt erkunden und diskutieren, was ihre Kaufentscheidungen beeinflusst.

Die insgesamt 22 Bausteine für den Unterricht lassen sich einzeln auswählen oder miteinander zu einem größeren Unterrichtsvorhaben verknüpfen. In der dreistündigen Web-Fortbildung bekommen Lehrkräfte einen Überblick über die Bausteine und erfahren, wie sich diese mit Bildung für nachhaltigeres Essen verknüpfen lassen.

Freie Plätze gibt es auch noch bei den „SchmExperten“ am 17. April 2023 von 15 bis 18 Uhr. Ziel des SchmExperten-Materials ist es, Jugendliche durch Selbermachen, Schmecken und Experimentieren zu Expertinnen und Experten für gesundheits- und klimafreundliches Essen und Trinken zu machen.

Weitere Informationen und Anmeldung: Fortbildungen- BZfE

www.bzfe.de

(Bildquelle: contrastwerkstatt/Fotolia.com)

als hilfreich bewerten 0 Versenden