Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Gerhard Seybert/Fotolia.com

(BZfE) – Deutscher Spargel ist und bleibt beliebt. Der weitaus größte Teil des Spargels kommt aus deutscher Ernte: 2022 wurde hierzulande auf gut 25.000 Hektar Spargel angebaut. Damit war Spargel die Gemüseart mit der größten Anbaufläche in Deutschland. Im vergangenen Jahr war nach Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft der Inlandsverbrauch an Spargel in Deutschland um gut zehn Prozent geringer als im Jahr zuvor und betrug rund 99.000 Tonnen – oder 1,2 Kilogramm pro Kopf. Der Selbstversorgungsgrad lag in 2022 bei 85,6 Prozent. Die wichtigsten Importländer von frischem Spargel sind Spanien und Griechenland. Eine Infografik veranschaulicht die Zahlen.

www.bzfe.de

Weitere Informationen:

www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/BZL/Informationsgrafiken/230428_Spargel.html

www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_N022_51_41.html

praxis-agrar.de/service/infografiken

www.landwirtschaft.de/infografiken

(Bildquelle: Gerhard Seybert/Fotolia.com)

als hilfreich bewerten 0 Versenden