Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Helliwood media & education

(BZfE) – Mit der digitalen Arbeitsplattform „Unser Schulessen“ können Schulen einfach und praxisnah ihr Verpflegungsangebot gesund und nachhaltig gestalten. Dabei können auch die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen stärker berücksichtigt werden, indem diese die Schulverpflegung aktiv mitgestalten können. Dieses bereits in Brandenburg und Rheinland-Pfalz erprobte Qualitätsmanagement-Tool wird vom Nationalen Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) ab sofort bundesweit ausgebaut.

Grundlage des Tools sind einfache und praxisnahe Kriterien, die aus dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ abgeleitet wurden. So wird den Nutzerinnen und Nutzern – von der Schulleitung bis zu den Schülerinnen und Schülern – die Verpflegungsqualität vor Ort dargestellt und individuelle Handlungsoptionen aufgezeigt. Mit einem Qualitäts-Check mit Ampelsystem, Werkzeug für Umfragen oder einem Ideenpool an erprobten Verbesserungsansätzen kann jede Schule im eigenen Tempo und mit den jeweils zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten schrittweise die Qualität des Schulessens verbessern.

www.bzfe.de

Weitere Informationen:

Alle Informationen zum Qualitätsmanagement-Tool, zur Registrierung und Nutzung für Schulen gibt es unter: www.unser-schulessen.de

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stellt für die Entwicklung des Tools über drei Jahre bis zu 850.000 Euro zur Verfügung. Dieses Angebot ist Teil der Ernährungsstrategie, mit der die Bundesregierung insbesondere die Ernährungsumgebungen von Kindern und Jugendlichen verbessern und eine bedarfsgerechte, ausgewogene und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung auf Basis der DGE-Qualitätsstandards ermöglichen will. Für den langfristigen Erfolg des Tools engagieren sich Bund und Ländern gemeinsam, denn so können gesundheitsförderliche Strukturen dauerhaft etabliert werden.

Das Projekt wird im Auftrag des NQZ mit IN FORM-Mitteln durch Helliwood media & education im fjs e.V. und der Projektagentur gGmbH umgesetzt.

(Bildquelle: Helliwood media & education)

als hilfreich bewerten 0 Versenden