Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Auf einem Holztisch steht ein kleiner Kohlegrill. Auf dem Grill liegen Süßkartoffelscheiben, Zwiebeln, Fenchel, grüne Peperoni und Gemüse-Tofu-Spieße. Eine Männerhand hält einen Maiskolben mit einer Grillzange fest. Auf dem Tisch stehen drei gefüllte Teller mit vegetarisch Gegrilltem.
AdobeStock/exclusive-design

(BZfE) – Auch wenn Bratwurst und Steak die Klassiker auf dem Rost sind, ist vegetarisches Grillen längst bei Vielen Alltag. Für bunte Grillteller kommen verschiedene Gemüse und Käse auf den Rost – mariniert, gefüllt oder in raffinierten Kombinationen mit Obst und frischen Kräutern.

Fast jedes Gemüse lässt sich grillen. Zum Beispiel Zucchini in Scheiben schneiden, mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen, und ab auf den Rost. Etwas aufwändiger, aber geschmacklich interessanter ist es, Zucchini als „Schiffchen“ mit einer Kräuter-Frischkäse-Füllung zuzubereiten. Auch Tomaten sind gefüllt ein Genuss – zum Beispiel mit Taboulé-Salat. Dafür große Strauchtomaten aushöhlen und mit Bulgur, Salatgurke, Lauchzwiebeln, frischer Minze und Petersilie füllen. Nach etwa zehn Minuten auf dem Grill ist das Gemüse fertig.

Beliebt sind gegrillte Maiskolben: Für die „Basis-Variante“ die ganzen Kolben salzen, mit etwas Butter bestreichen und goldbraun rösten. Für mehr Abwechslung den Mais mit einer Marinade einstreichen, etwa einer Honig-Senf-Soße. Für asiatischen Geschmack Sojasoße mit gehackten Chilischoten und etwas Sirup zu einer dickflüssigen Marinade mischen und die Kolben damit bestreichen.

Eine außergewöhnliche Grillkombi ist Süßkartoffel mit Granatapfel und Feta: Süßkartoffelscheiben in einer Honig-Soja-Soße marinieren und 10 bis 15 Minuten grillen. Mit Granatapfelkernen, zerbröckeltem Feta und frischem Koriander servieren.

Einen spannenden Kontrast zu herzhaftem Käse bietet das fruchtige Aroma verschiedener Obstarten. So wird der Grillcamembert mit Brombeeren, Nüssen, etwas Honig und Rosmarin zum Highlight beim Grillfest. Wassermelone bekommt geröstet eine fleischähnliche Konsistenz und kann als herzhafter Snack mit Ziegenfrischkäse kombiniert werden. Dafür die Frucht in Scheiben oder Stücke schneiden, mit etwas Olivenöl einpinseln und sanft rösten. Auf dem Teller mit Ziegenfrischkäse, etwas Honig und frischer Minze anrichten.

Und noch ein Tipp: Damit Käse oder Marinade nicht auf die Kohle tropft, einfach immer eine Grillschale (Mehrweg) verwenden.

Heike Kreutz, www.bzfe.de

Weitere Informationen:

Gemüse grillen – so geht’s: 

https://www.bzfe.de/service/news/aktuelle-meldungen/news-archiv/meldungen-2022/august/gemuese-grillen-so-gehts/

Grillen – Garen in trockener Wärme:

https://www.bzfe.de/lebensmittel/zubereitung/grillen/

Tipps zum Grillen:

https://www.bzfe.de/tipps-zum-grillen/

Fisch und Garnelen richtig grillen:

https://www.bzfe.de/service/news/aktuelle-meldungen/news-archiv/meldungen-2020/juni/fisch-und-garnelen-richtig-grillen/

als hilfreich bewerten 0 Versenden