Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Vegan, vegetarisch, flexitarisch – die Infografik zeigt, welche rein pflanzlichen und pflanzenbetonten Ernährungsformen es gibt.

Alle Infografiken des BZfE können Sie unverändert und bei Nennung der Quelle "Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)" gerne verwenden.

Weitere Infografiken finden Sie in der Übersicht Infografiken

Mehr zu diesem Thema:

Gesundheit

Ernährungspyramide: Wie esse ich vegetarisch?

Pflanzliche Alternativen zu Fleisch, Wurst & Co

jchizhe / stock.adobe.com

Ohne Fleisch, Wurst und Fisch ausreichend mit allem versorgt, was der Körper braucht. Die vegetarische Variante der Ernährungspyramide zeigt, wie das gelingt.

mehr...

Mehr Lust auf Pflanze – jedes Blatt zählt!

Mit der Planetary Health Diet pflanzenbetont in die Zukunft

Junger Mann lächelt und hält in der einen Hand ein Bund Karotten und in der anderen ein Bund Radieschen
sementsova321 / stock.adobe.com

Eine pflanzenbetonte Ernährung ist frisch, bunt und vielfältig. Mit Genuss, kreativen Rezepten und alltagstauglichen Ideen starten wir den Turbo für eine nachhaltige und zeitgemäße Küche.

mehr...
Trendlebensmittel

Vegane Lebensmittel

Pflanzliche Alternativen zu Fleisch, Milch und Ei

Tofuwürfel und Sojabohnen
Fotolia.com/Eskymaks

Veganer essen ausschließlich pflanzliche Lebensmittel. Welche veganen Alternativen gibt es zu Fleisch- und Wurstwaren, Milch, Milchprodukten und Eiern?

mehr...
Nachhaltiger Konsum

Pflanzliche Alternativen zu Fleisch

Seitan, Tofu, Lupino und Co. – das "Who‘s who" der Fleischalternativen

Gemüse und gebratenes Seitan in Schale und auf Holzbrett
AdobeStock/Joshua Resnick

Fleischalternativprodukte liegen im Trend. Wir verraten Ihnen, welche es gibt und wie sie im Hinblick auf Gesundheit und Klima zu bewerten sind.

mehr...
Nachhaltiger Konsum

Planetary Health Diet

Strategie für eine gesunde und nachhaltige Ernährung

Weltkugel auf einem Teller
AdobeStock/alexlmx

Der Plan, der die Gesundheit des Menschen und des Planeten schützen kann.

mehr...