Steckbrief:
- Sechs Hörspiele zum kostenlosen Download
- Gesprächsimpulse, Aktionsideen und Vorlagen für jedes Abenteuer
- Für den Einsatz in der Nachmittagsbetreuung oder Vorschule
Erst zuhören, dann aktiv werden
Dschungel, Ritter, Zwerge, Schlaraffenland - das sind Fantasiewelten, in die der sprechende Hase Kasimir Kinder zaubern kann. Mit sechs spannenden Hörspielen rund um Lukas, Lisa und Kasimir lernen fünf- bis achtjährige Kinder eine Menge über buntes Gemüse, Fitmacher, Fast Food, einfache Speisen zum Selbermachen und vieles mehr. Nutzen Sie ihre Begeisterung und verbinden Sie den Hörgenuss mit Malen, Singen, Gesprächsrunden, kleinen Aktionen und Essgenuss. Was sagt der kluge Kasimir? Wie geht es Lukas nach dem Obstquark? Wie fühlt sich bei euch Hunger an? Warum ist die Limo gelb und süß? Welche Lebensmittel wollen die Kinder probieren? Kasimirs Abenteuer sind ideal, um Kinder für gesundes und nachhaltigeres Essen zu sensibilisieren. Zu jedem der sechs Hörspiele gibt es vielfältige Gesprächsimpulse und Aktionsideen.
Die Abenteuer lassen sich einzeln und unabhängig voneinander hören. In der Folge „Kasimir im Schlaraffenland“ taucht der Hase das erste Mal auf. Zum Kennenlernen eignen sich das Faltbüchlein und das Kasimir-Lied.
Hörspiele und passende Aktionen zum kostenlosen Download

Kasimir im Schlaraffenland
In dieser Folge lernen die Kinder Lisa und Lukas den pfiffigen Hasen Kasimir kennen. Er kann sprechen und zaubern. Und schwupps – landen die Kinder im Schlaraffenland. Hier sind die Bäume aus Marzipan, und im Bach fließt Limonade. Hergestellt wird alles in einer Fabrik. Bei der Besichtigung gehen den Kindern die Augen auf.
Darum geht es in dieser Folge:
- Getränke mit und ohne Zucker
- Rohkost
Audio-Datei anhören (herunterladen über Mausklick rechts "Ziel speichern unter")
Drehbuch und Hörspielproduktion: Jürgen Garbitowski

Kasimir im Gemüsedschungel
In dieser Folge lädt Oma Kleinschmitt Lisa, Lukas und Kasimir zu einem Gartenfest ein. Dort überrascht Kasimir die Kinder, indem er sie verkleinert. Plötzlich sind die Erdbeeren riesig, der Salat wirkt wie ein Gebirge und der Spatz erscheint wie ein Flugsaurier. Jetzt erkennen die Kinder ganz deutlich die Unterschiede zwischen Gemüsearten.
Darum geht es in dieser Folge:
- Leckeres für Zwischendurch
- Vielfalt von Gemüse und Obst
- Mit allen Sinnen wahrnehmen
Audio-Datei anhören (herunterladen über Mausklick rechts "Ziel speichern unter")
Drehbuch und Hörspielproduktion: Jürgen Garbitowski

Kasimir und der Super Doppel-Wobbel
Lisas Cousin Peter kommt zu Besuch und nimmt Lisa mit zum Schnellrestaurant Doc Hansen. Lisa und Kasimir sind wenig begeistert von den fettigen Speisen dort. Daher zaubert Kasimir die Kinder in die Welt von Doc Hansen. Er zeigt ihnen die Riesenberge und stellt ihnen den „fitten Biber“ vor, der in Wirklichkeit ziemlich schlapp ist.
Darum geht es in dieser Folge:
- Fast Food
- „Müllfrei“ picknicken
- Mehr Bewegung im Alltag
Audio-Datei anhören (herunterladen über Mausklick rechts "Ziel speichern unter")
Drehbuch und Hörspielproduktion: Jürgen Garbitowski

Kasimir im Supermarkt
Lisa und Oma Kleinschmitt gehen im neuen Supermarkt einkaufen. Dort treffen sie Lukas und seine Mutter. Gemeinsam bestaunen sie die verführerischen Kinderlebensmittel. Als Kasimir die Kinder ins Lagerhaus des Supermarktes zaubert, wo sie auf Käpt‘n Fischbein, Schneewittchen und die Obstzwerge treffen, erkennen sie die Wahrheit hinter der Werbung.
Darum geht es in dieser Folge:
- Einkaufen
- Verkaufstricks
- Kinderlebensmittel
Audio-Datei anhören (herunterladen über Mausklick rechts "Ziel speichern unter")
Drehbuch und Hörspielproduktion: Jürgen Garbitowski

Kasimir bei den alten Rittern
In diesem Hörspiel schläft Lukas morgens lange und lässt dafür das Frühstück ausfallen. Lisa und Kasimir erklären ihm, wie wichtig das Frühstück ist. Das glaubt Lukas erst, als Kasimir ihn in die Zeit der alten Ritter zaubert. Dort lässt sich Lukas für ein selbst gemachtes Fitmacher-Müsli begeistern.
Darum geht es in dieser Folge:
- Frühstücksideen
- Fit durch den Tag
Audio-Datei anhören (herunterladen über Mausklick rechts "Ziel speichern unter")
Drehbuch und Hörspielproduktion: Jürgen Garbitowski

Kasimir und das Ritterturnier
In dieser Folge hat Kasimir Lisa und Lukas zu Ritter Kunibert gezaubert. Dieser möchte um die Hand der Müllerstochter Kunigunde anhalten. Dafür muss er ein Ritterturnier gewinnen und knifflige Fragen über Getreide beantworten. Gemeinsam besuchen sie deshalb eine Mühle und sehen mit eigenen Augen, wie aus Getreide Mehl wird.
Darum geht es in dieser Folge:
- Getreide
- vom Korn zum Vollkornbrot
Audio-Datei anhören (herunterladen über Mausklick rechts "Ziel speichern unter")
Drehbuch und Hörspielproduktion: Jürgen Garbitowski
Kasimirs Geheimtipps
Kasimir weiß genau, was Kinder brauchen. Er verpackt sechs Geheimtipps geschickt in spannende Abenteuer:
- Schmecken ist spannend! Jedes Lebensmittel riecht anders, schmeckt anders und fühlt sich anders im Mund an. Wenn Kinder diese Vielfalt aufspüren, verfeinern sie ihre Sinne. Deshalb motiviert Oma Kleinschmitt die Kinder immer wieder zum Probieren neuer Lebensmittel und isst selbst mit Genuss.
- Selbst gemacht schmeckt besser! Kinder wollen schnippeln, rühren und in der Küche mithelfen. Sie können es auch und gehen dann achtsamer mit Lebensmitteln um – so wie Lisa. Sie würde Reste ihres selbst gemachten Doppeldeckers niemals wegwerfen.
- Vielseitiges Essen hält fit! Kasimir isst nach der Ernährungspyramide: viel frisches Gemüse und Obst und reichlich Vollkornprodukte. Er hat auch für Lukas gute Ideen gegen seinen Süßhunger.
- Gemeinsam essen macht Spaß! Lukas und Lisa erleben bei Oma Kleinschmitt fröhliche Mahlzeiten. Kinder essen gern mit anderen, weil sie dann miteinander erzählen können und Aufmerksamkeit erfahren.
- Die Natur braucht uns, und wir brauchen die Natur! Rund ums Essen ist viel Umweltschutz möglich. Oma Kleinschmitt ist ein gutes Vorbild: Sie lebt von der Ernte aus ihrem großen Nutzgarten. Die Zutaten für ihre Speisen sind saisonal, regional und größtenteils bio.
- Bewegung macht Freu(n)de! Kinder brauchen jeden Tag viel Zeit für freies Spielen und Bewegung. Lukas und Lisa verbringen viel Zeit mit ihrer selbst gebauten Hütte und erleben mit Kasimir viele bewegende Abenteuer. Sie sind oft mit dem Rad unterwegs, was gut für die Umwelt ist.
Gemeinsam mehr erreichen
Die Ganztagsbetreuung bietet viel Potenzial, um Ernährungsbildung mit Leben zu füllen. Ziel ist es, guten Lebensmitteln und unserem täglichen Essen und Trinken mehr Aufmerksamkeit zu geben. Dies sind die Schlüsselbotschaften für eine gelingende Ernährungsbildung:
Zum Weiterlesen:
Hören kann (fast) jeder Mensch. Aber Zuhören will gelernt sein. Es ist eine wichtige Grundlage, um zu kommunizieren, sich sozial zu verhalten, Neues zu lernen, die Welt zu verstehen und zu gestalten.