Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Tofuwürfel und Sojabohnen
Fotolia.com/Eskymaks

Vegane Lebensmittel : Pflanzliche Alternativen zu Fleisch, Milch und Ei

Veganer essen ausschließlich pflanzliche Lebensmittel. Welche veganen Alternativen gibt es zu Fleisch- und Wurstwaren, Milch, Milchprodukten und Eiern?

mehr...
Trendlebensmittel

Jackfrucht

Exotischer Fleischersatz?

Jackfrucht
AdobeStock/napior

Die Jackfrucht ist eine wahre Exotin: Sie ist die größte Baumfrucht der Welt und man kann sie reif und unreif essen. Die grüne, unreife Frucht gilt als „neuer“ Fleischersatz.

mehr...
Zubereitung

Sellerie

Mehr als nur ein Suppengemüse

gebratener Sellerie mit Kartoffeln
Gabriele Ritz Eyeem /stock.adobe.com

Nicht nur Suppen und Eintöpfen verleiht das Knollengemüse einen kräftigen Geschmack. Unser Rezept-Tipp: gebratener Sellerie mit Käsesoße.

mehr...
Dämpfeinsatz für einen Kochtopf mit Gemüse
Fotolia.com/fovito

# Impuls der Woche

Machen Sie Ihrem Gemüse Dampf!

Beim Garen in Dampf bleibt das Gemüse nicht nur knackig und aromatisch, es schont auch die wertvollen Inhaltsstoffe. Damit Sie loslegen können, benötigen Sie lediglich einen Kochtopf und ein Sieb. Wir zeigen, wie's funktioniert:

Dampfgaren

Zubereitung

Lebensmittel garen

Garverfahren vorgestellt

Kochtopf auf Gasherd
iStockphoto.com/sofyx

Kochen, Dünsten, Dämpfen, Braten oder Niedertemperaturgaren - das Garverfahren beeinflusst Geschmack, Aussehen, Konsistenz, Nährstoffgehalt und Unbedenklichkeit von Speisen erheblich.

mehr...
Lebensmittelkunde

Convenience-Produkte im Alltag

Einkaufen und selbst machen

pizza
Fotolia.com/Milkos

Oft bleibt im Alltag nur wenig Zeit fürs Kochen. Convenience-Produkte sind da eine große Hilfe. Und sie lassen sich mit einer gesunden Ernährung vereinbaren.

mehr...
Trendlebensmittel

Algen

Algen - Vielfalt aus dem Meer

Drei Sushistücke, Algensalat und Stäbchen auf einem Teller.
Fotolia.com/TR Design

Speisealgen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und bei uns in erster Linie als Bestandteil von Sushi bekannt. Man unterscheidet zwischen Mikro- und Makroalgen.

mehr...
Vom Acker bis zum Teller

Zitrusfrüchte: Gesund essen

Was steckt drin in Zitrone, Orange & Co?

Frau hält Hälfte einer Orange hoch
contrastwerkstatt/Fotolia.com

Zitrusfrüchte enthalten viel Vitamin C - das ist bekannt. Sie haben aber noch einiges mehr zu bieten...

mehr...
Ein Stück Weißkohl liegt neben bereits geschnitten Kohl und einem Tontopf auf dem Tisch
iStockphoto.com/gkrphoto

# Kenn dein Essen

Lebensmittel des Monats Weißkohl

Weißkohl ist alles andere als langweilig. Mit wenigen Handgriffen und kurzer Garzeit ist er in vielen Variationen schnell auf dem Tisch. Zudem steckt er voller gesunder Nährstoffe und ist praktisch das ganze Jahr über aus heimischem Anbau erhältlich.

Weißkohl

Weißkohl vorbereiten

 

Das BZfE-Videotutorial zeigt anschaulich, wie Sie Weißkohl für die weitere Verarbeitung in der Küche vorbereiten.

Aus dem BZfE-Newsletter

Ofenpfannkuchen für die schnelle Mahlzeit

Unkompliziert, vielseitig und lecker

fivan – stock.adobe.com

„Riesen-Pfannkuchen“ im Backofen zubereiten und vielseitig belegen.

mehr...

EU-Entscheid zum „Emmentaler“

Käse muss nicht aus der Schweiz kommen

Racamani – stock.adobe.com

Geschützte Ursprungsbezeichnungen müssen bestimmte Bedingungen erfüllen.

mehr...

Hühnersuppe in der Erkältungszeit

Jedes Land hat sein eigenes Rezept

Jenifoto – stock.adobe.com

Der Suppenklassiker tut im Winter einfach gut.

mehr...

Mehr Fleischalternativen auf dem Teller

Preis spielt eine große Rolle

Zwei Hände halten einen vegetarischen Burger über einen Teller auf dem Salatblätter und Tomatenscheiben liegen.
bongkarn – stock.adobe.com

Befragung zeigt Gründe für die Produktwahl bei pflanzlichen Alternativen.

mehr...

Nährstoffwunder Weißkohl

Nachhaltiger Allrounder für die Küche

Kitty – stock.adobe.com

Der Gemüseklassiker punktet mit „inneren Werten“ und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.

mehr...

Einfach weniger Fleisch in der Kantine

Nudging-Experimente zeigen klare Wirkung

von Lieres – stock.adobe.com

Bei der Wahl von Fleischportionen zeigt Anstupsen einen deutlichen Effekt.

mehr...
crispyMedia / stockadobe

Zu gut für die Tonne!

Regrowing So entstehen aus Resten neue Lebensmittel

Salatstrunk, Zwiebelwurzel und andere Gemüsereste landen meist im Biomüll. „Regrowing“ ist eine ressourcenschonende Alternative, bei der aus Resten neue Pflanzen werden. Die Methode ist nicht nur unkompliziert und umweltfreundlich – sie spart auch Geld. Zu gut in die Tonne! informiert, welche Sorten sich für Regrowing anbieten und was es dabei zu beachten gibt.

Zum Beitrag auf Zu gut für die Tonne!

#oekolandbau

Bio-Trendprodukte Mikroalgen: Wie Algenfarmen das Superfood produzieren

Klein und gesund: Mikroalgen gelten dank hochwertiger Inhaltsstoffe als veganes Superfood. Mikroalgen gibt es auch in Bio-Qualität. Eine erste Algenfarm in Deutschland züchtet Bio-Spirulina. Die meisten Algenfarmen befinden sich jedoch noch in Asien.

Zum Beitrag auf Ökolandbau.de

Auf zwölf unterschiedlich farbigen Kacheln sind die 10 Ernährungstrends aufgelistet sowie die Logos der beteiligten Institutionen.
NUTRITION IMPACT HUB gUG

#IN FORM

Trendreport Ernährung 2025

Immer mehr Menschen kombinieren nachhaltige und gesunde Ernährung unter dem Motto "Ein bisschen Klimaschutz, ein bisschen Self-Care"; dabei gesund, flexibel und selbstbestimmt. So lautet das Fazit des neuen “Trendreport Ernährung 2025”, der die zehn wichtigsten Prognosen aufzeigt und Anregungen für eine bedarfsgerechte Ernährungskommunikation ableitet.

Zum Beitrag auf www.in-form.de

Bildung

geöffnete Lippen mit Brokkoli und der Aufschrift "vegan"
nhannan / stock.adobe.com
Echt unterrichtsreif:
Themenportal
"Bildung und Schule"
Vege...–was?

Vegan, vegetarisch, flexitarisch – rein pflanzliche und pflanzenbetonte Kostformen liegen im Trend. Sind sie gesund und nachhaltig oder nur ein Hype?

mehr...