EINKAUFEN

Frische Fenchelknollen sind fest, weiß bis hellgrün mit grünen Blättern. Älterer Fenchel wird weich und faserig.
LAGERN

Verbrauchen Sie Fenchel direkt oder geben Sie ihn in einen gelochten Kunststoffbeutel. Dann sammelt sich kein Wasser an. So hält er sich im Gemüsefach des Kühlschranks etwa 1 Woche.
ZUBEREITEN

Sie können Fenchel in sehr feine Streifen schneiden und roh als Salat essen.
Wenn Sie sich erst an den Geschmack gewöhnen müssen, genießen Sie Fenchel zum Einstieg besser als warmes Gemüse. Dazu dünsten Sie ihn allein oder mit anderen Zutaten kombiniert mit wenig Pflanzenöl und Gemüsebrühe. Alternativ können Sie ihn auch in der Pfanne braten oder im Backofen backen.
NACHHALTIGKEIT

Fenchel gibt es von Juni bis Oktober reichlich aus Deutschland.
Manchmal hat Fenchel braune Flecken. Bei festen Knollen sind das harmlose Druckstellen und kein Zeichen dafür, dass der Fenchel nicht mehr frisch ist.
Rezept
Fenchel-Tomaten-Pfanne

Zutaten (für 4 Portionen):
2 Fenchelknollen
2 Zwiebeln
4 EL Rapsöl
8 Tomaten (etwa 800 g)
1 kleines Stück geriebener Hartkäse (etwa 40 g), zum Beispiel Parmesan
2 EL Tomatenmark
200 ml Gemüsebrühe (nach Anleitung auf der Packung zubereiten)
Oregano, Salz, Pfeffer
Step-by-step Kochanleitung

Zubereitungszeit etwa 30 Minuten
- Das Fenchelgrün und den Strunk abschneiden.
- Das feine Fenchelgrün und den Fenchel waschen.
- Das Fenchelgrün fein hacken.
- Die Fenchelknollen halbieren.

- Die Fenchelhälften längs vierteln und in Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.

- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie glasig aussehen.

- Den Fenchel dazugeben und salzen.
- Den Deckel auflegen und 10 Minuten bei kleiner Hitze garen.
- Hin und wieder umrühren.
In der Zwischenzeit:
- Die Tomaten waschen, halbieren und den Stielansatz entfernen. Dann in Achtel schneiden.
- Den Käse reiben.

- Die Tomaten zum Fenchel geben.
- 5 Minuten garen.
- Das Tomatenmark dazugeben und etwas bräunen lassen.

- Die Gemüsebrühe über das Gemüse gießen.
- Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
- Auf dem Teller mit Käse und Fenchelgrün bestreuen.