EINKAUFEN

Kakis sehen ein wenig aus wie orange Tomaten. Sie werden meist noch etwas unreif verkauft.
LAGERN

Kakis reifen bei Zimmertemperatur nach. Sie schmecken erst süß, wenn sie sehr weich sind und die Schale glasig wird.
Reife Kakis halten sich im Kühlschrank 1 bis 2 Tage.
ZUBEREITEN

Kakis kann man mit der Schale essen.
Schneiden Sie feste Früchte in Streifen, Viertel oder Würfel. Sehr weiche können Sie direkt aus der Schale löffeln.
Kakis lassen sich auch prima zu Kompott oder Konfitüre verarbeiten.
NACHHALTIGKEIT

Hauptsaison für Kaki ist im Herbst und Winter. Dann gibt es sie bei uns aus Spanien und Italien. Im Sommer stammen sie aus weiter entfernten Ländern.
Rezept
Grüner Salat mit Kaki

Zutaten (für 4 Portionen):
Salat
1 Salat (zum Beispiel Kopf- oder Kraussalat)
1 Dose/Glas Mais
1 Dose/Glas Kidneybohnen
2 Kakis
Salatsoße
4 EL heller Essig
2 TL Honig
1 TL Senf
Salz, Pfeffer
4 EL Pflanzenöl
Step-by-step Kochanleitung

Zubereitungszeit etwa 15 Minuten
- Für die Salatsoße Essig, Honig, Senf, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen verrühren.
- Dann das Öl unterrühren.

- Die welken Blätter vom Salat entfernen.
- Dann die Blätter vom Strunk abzupfen.
- In einer Schüssel im Waschbecken waschen.
- In einer Salatschleuder trocken schleudern.

- Salatblätter in kleinere Stücke reißen und in eine große Schüssel füllen.

- Die Kidneybohnen in ein Sieb geben und mit fließendem Wasser spülen.
- Das Wasser vom Mais abgießen.

- Die Kakis waschen und in zwei Hälften schneiden.
- Den Stielansatz herausschneiden.
- Die Kakis in kleine Würfel schneiden.

- Die Kidneybohnen, den Mais und die Kakiwürfel zum Salat geben.
- Die Salatsoße darüber gießen.
- Alles gründlich miteinander vermischen.