EINKAUFEN

Hokkaido-Kürbisse sind in der Saison sehr preiswert und überall zu haben. Für Abwechslung sorgen weitere Sorten wie Butternut-, Spaghetti- oder Muskat-Kürbis.
Reife Kürbisse klingen hohl, wenn Sie auf die Schale klopfen, und haben einen verholzten Stiel.
LAGERN

Ganze Kürbisse halten sich in einem kühlen, trockenen Raum mehrere Wochen bis Monate.
Kürbishälften oder -stücke bewahren Sie luftdicht verpackt im Gemüsefach des Kühlschranks einige Tage auf.
Alternativ können Sie Kürbis auch in Stücke schneiden und einfrieren.
ZUBEREITEN

Hokkaido-Kürbisse sind besonders praktisch, weil man sie nicht schälen muss. Die Schale wird beim Garen weich. Sie können ihn ganz unterschiedlich zubereiten, zum Beispiel im Ganzen oder in Scheiben im Backofen backen und als Risotto, Nudelgerichte, Kürbis-Gulasch oder Auflauf genießen.
Andere Kürbisse sollten Sie schälen, weil die Schale sehr hart ist. Oder Sie backen die Hälften im Backofen und löffeln das weiche Fruchtfleisch heraus.
NACHHALTIGKEIT

Kürbis gibt es von August bis Oktober reichlich aus Deutschland.
Ein Drittel der deutschen Ernte sind sogar Bio-Kürbisse.
Rezept
Exotische Kürbissuppe

Zutaten (für 4 bis 6 Portionen):
1 Hokkaido-Kürbis (etwa 1,3 bis 1,5 kg)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer (etwa Walnussgröße)
2 EL Rapsöl
2 TL Currypulver
500 ml Gemüsebrühe (nach Anweisung auf der Packung zubereiten)
400 ml Kokosmilch
2 EL Orangensaft
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Step-by-step Kochanleitung

Zubereitungszeit etwa 45 Minuten
- Den Kürbis waschen.
- Mit einem großen, schweren Messer erst das obere und das untere Ende abschneiden und dann in 2 Hälften schneiden.
- Mit einem Löffel die Fasern und Kerne herauskratzen.

- Den Kürbis in grobe Würfel schneiden.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden.

- Das Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Die Zwiebeln, den Knoblauch und Ingwer dazugeben.
- Bei mittlerer Hitze braten, bis sie glasig aussehen.

- Den Kürbis und das Currypulver dazugeben und alles unter Rühren kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe dazugeben.
- Den Deckel auflegen und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

- Den Kürbis mit einem Kartoffelstampfer in der Brühe zerdrücken und alles zu einem Brei vermischen.

- Die Kokosmilch dazugeben und gut verrühren.
- Mit Salz, Pfeffer, Orangensaft und viel Muskatnuss abschmecken.