EINKAUFEN

Manchmal werden Möhren auch Karotten genannt. Im Frühling und Sommer können Sie unverpackte Bundmöhren mit Grün kaufen. Möhren gibt es auch gewaschen und in Kunststoff beuteln verpackt oder lose.
Frische Möhren sind fest, haben eine kräftige Farbe und glatte Schale.
LAGERN

Nehmen Sie Möhren aus dem Kunststoffbeutel heraus oder öffnen Sie diesen. Machen Sie bei Bundmöhren das Grün ab. So halten sie sich im Gemüsefach des Kühlschranks etwa 1 Woche.
ZUBEREITEN

Sie können Möhren roh essen: zum Beispiel mit Kräuterquark oder Avocadomus oder gerieben als Salat.
Möhren schmecken gedünstet als Beilage und sind eine gute Zutat für viele Gerichte wie Eintöpfe, Suppen, Gemüsepfannen und Aufläufe. Ein leckere süße Idee ist Möhrenkuchen.
NACHHALTIGKEIT

Möhren gibt es von Juli bis Dezember reichlich aus Deutschland und das ganze Jahr als Importware.
Ältere Möhren, die weich aber frei von Schimmel sind, können Sie ein paar Stunden in Wasser legen. So werden sie wieder fest.
Rezept
Kartoffel-Möhren-Stampf

Zutaten (für 4 Portionen):
5 Möhren (etwa 500 g)
8 bis 10 Kartoffeln (etwa 800 g, mehligkochend oder vorwiegend festkochend)
1 EL Butter oder Margarine
200 ml Milch
2 Zwiebeln
1 EL Rapsöl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Step-by-step Kochanleitung

Zubereitungszeit etwa 30 Minuten
- Die Möhren waschen, schälen und in Scheiben schneiden.

- Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden.

- Die Möhren und die Kartoffeln in einen Topf geben.
- Soviel Wasser zugeben, dass beides halb bedeckt ist.
- Salz dazugeben und den Deckel auflegen.
- Etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.

- Das Kochwasser abgießen.
- Die Milch und Butter oder Margarine dazugeben.

- Mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen, so dass noch Stückchen zu sehen sind.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

- Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kartoffel-Möhren-Stampf auf dem Teller verteilen und die Zwiebeln darüber verteilen.