EINKAUFEN

Frischen Rosenkohl erkennen Sie daran, dass er feste, grüne Köpfe und keine Flecken hat.
Im Lebensmittelgeschäft gibt es Rosenkohl in Netzen oder Kunststoffbeuteln. Auf dem Markt ist er meist unverpackt.
LAGERN

Lagern Sie Rosenkohl am besten in einem Kunststoffbeutel, einem Kunststoffbehälter oder in ein feuchtes Tuch verpackt. So hält er sich im Gemüsefach des Kühlschranks einige Tage.
ZUBEREITEN

Rosenkohl können Sie auf verschiedene Arten zubereiten:
- in Salzwasser garen
- mit wenig Pflanzenöl und Gemüsebrühe dünsten
- halbiert mit etwas Pflanzenöl in der Pfanne braten
- mit etwas Pflanzenöl bestrichen im Backofen backen
Tipp: Rosenkohl schmeckt am besten, wenn er nicht ganz weich ist, sondern noch „Biss“ hat.
NACHHALTIGKEIT

Leicht welke Röschen müssen Sie nicht wegwerfen. Entfernen Sie einfach die äußeren Blätter und verarbeiten Sie den Rest wie gewohnt. Sie können Rosenkohl auch sehr gut einfrieren, falls Sie geplant oder aus Versehen zu viel gekauft haben. Rosenkohl gibt es von Oktober bis März reichlich aus Deutschland.
Rezept
Rosenkohl-Gratin

Zutaten (für 4 Portionen):
500 g Rosenkohl
150 ml Milch
1 Ei
80 g Käse (zum Beispiel Gouda, Emmentaler, Edamer)
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 TL Butter (oder Margarine) für die Auflaufform
Step-by-step Kochanleitung

Zubereitungszeit etwa 50 Minuten
- Den Rosenkohl waschen.
- Die Schnittstellen abschneiden.
- Alle welken Blätter entfernen.

- Den Rosenkohl unten kreuzförmig einschneiden.

- Den Rosenkohl in einem kleinen Topf mit wenig gesalzenem Wasser etwa 6 bis 8 Minuten garen.
- Den fertigen Rosenkohl in ein Küchensieb abgießen.

In der Zwischenzeit:
- Milch und Ei in einer Schüssel verrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Käse reiben oder mit einem Messer in feine Streifen schneiden.

- Eine kleine Auflaufform mit Butter einfetten.
- Den Rosenkohl einfüllen.
- Die Eiermilch darüber gießen.
- Mit dem geriebenen Käse bestreuen.

- Die Form im Backofen auf die mittlere Schiene stellen.
- Den Ofen auf 180 °C (Umluft) oder 200 °C (Ober- und Unterhitze) einstellen.
- Das Gratin etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.