Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Karten Mini-Pyramide 27 Apr
BLE
27.04.2022

Passend zum Tischsystem Ernährungspyramide

Lebensmittelkarten mini

Als Herzstück in Ernährungsbildung und -beratung hat sich die Ernährungspyramide vom Bundeszentrum für Ernährung seit vielen Jahren bewährt.

mehr...
Zatar in einer kleinen Schlüssel und auf einem Esslöffel der daneben liegt 27 Apr
AdobeStock/Brent Hofacker
27.04.2022

Za'atar für die Orientküche

Nussige Gewürzmischung mit frischer Zitrusnote

Im Nahen Osten und in der Türkei darf sie in der Küche und auch als Tafelgewürz nicht fehlen.

mehr...
Cantuccini und Amaretti in einem Körbchen. Daneben eine Tasse Kaffee 27 Apr
AdobeStock/svf74
27.04.2022

Von Amaretti bis Cantuccini

Italienisches Gebäck zum Kaffee

Zum Espresso ist süßes Gebäck die perfekte Ergänzung.

mehr...
20.04.2022

Das Salz in der Suppe – weniger ist mehr

Neue Ausgabe „Kompass Ernährung“ erschienen

Wie viel Salz sollte man täglich zu sich nehmen? Und wie kann man Salz einsparen?

mehr...
20 Apr
stock.adobe.com/robsphoto
20.04.2022

Snacken am Arbeitsplatz

Verfügbarkeit von Obst und Gemüse erhöhen

Die meisten Menschen essen zu wenig Obst und Gemüse.

mehr...
20 Apr
iStockphoto.com/cjp
20.04.2022

Selbsterntegärten

Gemüse von der eigenen Parzelle ernten

Das Interesse an nachhaltiger Ernährung nimmt zu.

mehr...
20 Apr
Jörg Loeffke/BLE
20.04.2022

Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Für Küche und Hauswirtschaft

Zum 1. August 2022 tritt eine neue Ausbildungsverordnung für die Berufsausbildung zum Koch und zur Köchin in Kraft.

mehr...
20 Apr
stock.adobe.com/uckyo
20.04.2022

Trendgebäck Poke-Cake

Der Stricknadelkuchen ist zurück

MIt Stricknadel, Kochlöffelstiel, Gabel oder Strohhalm werden Löcher in das fertige Backwerk gestochen und mit einer Soße oder Creme gefüllt.

mehr...
20 Apr
stock.adobe.com/vaaseenaa
20.04.2022

Bircher Müsli selbst gemacht

Der Schweizer Frühstücksklassiker

Wird der Getreidebrei selbst gemacht, kann man selbst bestimmen, wie süß er wird und was reinkommt.

mehr...
20 Apr
stock.adobe.com/jd-photodesign
20.04.2022

Wirkt scharfes Essen antibakteriell?

Frage der Woche

Und wirkt die Schärfe gegen Krankheitserreger?

mehr...
20.04.2022

Umgang mit dem Handy

Beeinflusst die Strahlung die Nahrungsaufnahme?

Für viele Menschen ist das Handy im Alltag ein ständiger Begleiter.

mehr...
20 Apr
AdobeStock/smolaw11
20.04.2022

Schulverpflegung international

NQZ stellt Beispiele vor

Die Bedeutung von Schulverpflegung nimmt international vor allem auch im Kontext von Nachhaltigkeit zu.

mehr...