Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

09.06.2021

Marmelade oder Konfitüre?

Frage der Woche

Konfitüre und Marmelade ist keineswegs dasselbe.

mehr...
02 Jun
AdobeStock/tonigenes
02.06.2021

Kohldistel

Kleine „Artischocken“ von der Wiese

Die saftigen Böden der blassgelben Blüten sind eine raffinierte Delikatesse.

mehr...
02.06.2021

Naschkatzen aufgepasst

Neue Leitsätze „Puddinge, andere süße Desserts und verwandte Erzeugnisse“

Die Leitsätze weisen in der neuen Form eine optimierte Übersichtlichkeit auf und berücksichtigen die steigende Marktbedeutung einiger Süßspeisen.

mehr...
02 Jun
Judith Pulg/Fotografie
02.06.2021

Smushi aus Dänemark

Wenn Smörrebröd auf Sushi trifft

Die Dänen sind bekannt für ihr Smörrebröd.

mehr...
02 Jun
BLE
02.06.2021

Lebensmittelqualität beurteilen

Unterrichtsmaterial jetzt digital mit editierbaren Schülerarbeitshilfen

Weil die Qualität so komplex ist und Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln immer wichtiger wird, hat das BZfE das Unterrichtsmaterial „Lebensmittelqualität beurteilen" komplett überarbeitet.

mehr...
02 Jun
AdobeStock/karepa
02.06.2021

Ist Rhabarber ein Kalziumräuber?

Frage der Woche

Rhabarber enthält Oxalsäure und diese bindet das ebenso in den Stangen enthaltene Kalzium.

mehr...
02.06.2021

Gemüsesaft und Schnittobst

Neue Verfahren zu Haltbarkeit und Nährstoffschonung

Wie werden alltägliche Lebensmittel gesünder und nachhaltiger?

mehr...
02.06.2021

Baobab – Ein weiteres Superfood?

Der Affenbrotbaum und seine Früchte

Der Baum gilt als das Symbol der afrikanischen Savanne.

mehr...
02 Jun
AdobeStock/M.Dörr&M.Frommherz
02.06.2021

Digitale Plattformen

Vertrieb regionaler Lebensmittel erleichtert

Die Plattformen ermöglichen regionalen Klein- und Familienbetrieben neue Absatzwege.

mehr...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4