(BZfE) – Wer sagt eigentlich, dass Waffeln immer süß sein müssen? Pikante Waffeln sind schnell und einfach gebacken und schmecken der ganzen Familie. Sie lassen sich warm und kalt genießen und sind daher perfekt für unterwegs oder als Pausenmahlzeit für Schule und Büro geeignet. Für das Gebäck lassen sich außerdem prima Reste aus Kühlschrank und Vorratskammer verwerten.
Grundzutaten für den Teig sind Butter (oder Rapsöl), Mehl, Eier und Sprudelwasser. Der Teig wird schön locker, wenn man die Eier trennt, das Eiweiß steif schlägt und unterhebt. Im Internet finden sich aber auch viele Rezepte ohne Ei. Gewürzt wird mit etwas Jodsalz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian und Rosmarin.
Gesünder und sättigender werden die Waffeln mit Vollkornmehl. Das volle Korn enthält alle wertvollen Bestandteile des Getreidekorns, einschließlich Keim und Kornrandschichten. Daher ist Vollkorngebäck reicher an Vitaminen, ungesättigten Fettsäuren, Spurenelementen, Mineral- und Ballaststoffen. Mit etwas mehr Flüssigkeit und Backtriebmittel im Teig werden auch Vollkornwaffeln schön fluffig.
Beim Gemüse entscheidet im Grunde nur der Geschmack. Verschiedene Gemüse wie Zucchini, Möhren, Paprika, Kohlrabi, Rote Beete und Frühlingszwiebeln können miteinander kombiniert werden. Hinzu kommen weitere Zutaten wie getrocknete Tomaten, Nüsse und Käse wie Gouda oder Parmesan. Alles klein schneiden, raspeln oder reiben und in den Teig gegeben. Nun werden die Waffeln im Waffeleisen gebacken. Bei größeren Mengen kann das fertige Gebäck im Ofen bei 70 Grad Celsius bis zum Verzehr warmgehalten werden.
Serviert werden pikante Waffeln mit selbstgemachten Dips wie Kräuterquark oder Hummus, einem frischen Salat oder Rohkost wie Gurken und Tomaten. Leckere Kombinationen sind Kartoffelwaffeln mit Frischkäse und Räucherlachs oder Tomatenwaffeln mit Rucola und Pesto.
Heike Kreutz, www.bzfe.de
Weitere Informationen:
BZfE: Ofenpfannkuchen für die schnelle Mahlzeit – unkompliziert, vielseitig und lecker
BZfE: So gelingen locker-saftige Muffins – ein Ausflug in die Backchemie
BZfE: Backen mit vollem Korn – Tipps und Tricks
(Bildquelle: © san_ta – stock.adobe.com)