Zucker bewusst genießen

Digitales BZfE-Medienpaket für die Ernährungsberatung

Eine junge Frau steht im Supermarkt vor dem Regal mit Schokolade. Sie hat eine Tafel in der Hand und liest das Etikett. © JackF – stock.adobe.com

(BZfE) – Weniger Zucker zu essen, ist theoretisch ganz einfach, allerdings scheitert der Vorsatz häufig im Alltag. Tatsache ist, dass die meisten Menschen zu viel Zucker essen. Die Folgen wie Übergewicht, Diabetes mellitus Typ 2 oder Heißhunger sind bekannt. Wie kann es gelingen, den Süßmacher ohne schlechtes Gewissen zu genießen? 

Zuckerkonsum ist in der Ernährungsberatung regelmäßig ein Thema. Das kostenlose digitale Medienpaket des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) „Zucker bewusst genießen“ zeigt Ernährungsfachkräften, wie sie ihre Klientinnen und Klienten gut unterstützen und ihre Beratungstermine methodisch-didaktisch ausgestalten können. In einem neuen Video stellt Dipl. Oecotroph. Susanne Illini vom BZfE die einzelnen Elemente und Themen des Medienpakets kurz und anschaulich vor. Wichtig ist Illini dabei: „Neben dem Lesen der Zutatenliste geht es uns besonders um den bewussten Umgang mit Zucker und Süßigkeiten. Anstatt Verbote geht es um Genuss in Maßen.“ 

Die Materialien zum Thema Zucker können unabhängig voneinander oder zusammen eingesetzt werden. Das Medienpaket enthält:

  • Infoblätter, die einen kompakten Überblick zu verschiedenen Aspekten des Zuckerkonsums bieten.
  • Schaubilder, die wichtige Inhalte der Beratung visualisieren und anschaulich vermitteln.
  • Arbeitsvorlagen, die zur Ergänzung und Vertiefung der Inhalte dienen. Neben Übungen und Anregungen zur Selbstreflexion gibt es z. B. auch Informationen zu Zuckergehalten bestimmter Lebensmittel und eine Übersicht der Namen für Zucker und süßende Zutaten.

www.bzfe.de

Weitere Informationen:

Kostenloser Download: Zucker bewusst genießen – Modul für die Ernährungsberatung

Zum Video: Zucker in der Ernährungsberatung 

(Bildquelle: © JackF – stock.adobe.com)