Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) ist das Kompetenz- und Kommunikationszentrum für Ernährungsfragen in Deutschland.

Logo BZfE
BLE

Das BZfE

  • informiert klar, neutral und wissenschaftlich fundiert über Ernährungsthemen.
    Es legt Wert auf einen Lebensstil zum Wohl der Gesundheit des Einzelnen durch nachhaltig erzeugte Lebensmittel und Bewegung.
     
  • gibt Orientierung bei der Fülle der teils widersprüchlichen Empfehlungen.
    Denn Essen ist ein sehr wichtiges, viel diskutiertes und hoch emotionales Thema unserer Zeit bei dem alle mitreden.
     
  • gibt Impulse, den eigenen Essalltag und den der Familie von der Schwangeren bis zum Seniorenalter zu gestalten.
    Dabei legt es den Fokus auf unterschiedlichen Zielgruppen wie Verbraucher, Multiplikatoren oder Experten.

Ziel des BZfE ist es, in der Gesellschaft ein (noch) besseres Bewusstsein für die Bedeutung einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung zu schaffen und den Verbrauchern Hilfestellung für eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung zu geben. Eine gesundheitsförderliche Ernährung muss für alle Menschen leicht zugänglich sein.

Das BZfE ist eine Gruppe der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung und wurde auf Beschluss des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft 2017 gegründet.

Die Arbeitsbereiche und Initiativen des BZfE

gefaltete Zeitung 17 May
pixabay

Newsroom und Öffentlichkeitsarbeit des BZfE

Newsletter – Marketing – Veranstaltungen – Social Media

Das Referat „Grundsatz, Medien und Kommunikation, Juristischer Dienst und Digitalisierung“ ist zuständig für die Außendarstellung des BZfE.

mehr...
Drei Figuren stehen unter einem zu einem Drittel geöffteten Kreis. Links steht eine schwarze Figur, die eine erwachsene Person repräsentieren soll. Rechst steht eine goldene Figur, die ebenfalls eine erwachsene Person repräsentieren soll. Beide Figuren halten eine deutlich kleinere rote Figur in ihren Händen, die ein kleines Kind reräsentieren soll. Darunter steht Netzwerk Gesund ins Leben. 17 May
BLE

Gesund ins Leben

Unterstützt junge Eltern beim gesunden Aufwachsen ihrer Kinder

Gesund ins Leben ist ein Zusammenschluss von rund 600 Institutionen, Verbänden und Fachgesellschaften, die junge Familien bei der Verwirklichung eines gesunden Lebensstils unterstützen.

mehr...
Auf einem Tisch liegen gesunde Lebensmittel wie Fisch, Obst, Gemüse und Öle 17 May
AdobeStock_exclusive-design

Gesunde Ernährung, Koordinierungsstelle Ernährungsstrategie

Stärkung eines gesundheitsförderlichen und nachhaltigeren Lebensstils

Das Referat „Gesunde Ernährung“ ist zuständig für den Themenbereich Ernährung mit dem Schwerpunkt Stärkung eines gesundheitsförderlichen und nachhaltigeren Lebensstils.

mehr...
Bild von einem Glasglobus auf einem Feld mit sprießendem Saatgut 17 May
AdobeStock Schlierner

Ernährung und Klima, Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne! (ZgfdT)

Stärkung eines ressourcenschonenden, umwelt- und klimafreundlichen Lebensstils

Das Referat „Ernährung und Klima“ ist zuständig für den Themenbereich Ernährung mit dem Schwerpunkt Stärkung eines ressourcenschonenden, umwelt- und klimafreundlichen Lebensstils.

mehr...
Foto von einem Apfel und einer Papiertüte mit Wäschklammer und einem daran befestigten Herzen auf einem Schultisch vor einer  Tafel 17 May
AdobeStock exclusive-design

Ernährungsbildung

Stärkung der Ernährungsbildung

Das Referat „Ernährungsbildung" ist zuständig für die Themen, Medien und Maßnahmen rund um die Ernährungsbildung.

mehr...