Wirsing

Eignet sich für deftige Sommer- und Wintergerichte

Wirsingeintopf steht in einer Schüssel angerichtet auf einem Tisch. © Ildi - stock.adobe.com

Einkaufen

Frischer Wirsing hat knackige äußere Blätter und raschelt leicht beim Schütteln.

Lagern

Wirsing hält sich in einem kühlen Raum oder im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu 3 Wochen.

Zubereiten

Waschen Sie Wirsing gründlich, weil manchmal Erde zwischen den Blättern steckt.

Wirsing schmeckt im Eintopf, als Gemüsebeilage und mit Nudeln oder Reis. Sie können die äußeren Blätter füllen und zu Rouladen oder Päckchen verarbeiten. Zarter Frühwirsing schmeckt auch roh als Salat.

Nachhaltigkeit

Den zarteren deutschen Frühwirsing gibt es von Mai bis September. Der herzhaftere, härtere Winterwirsing folgt ab September.

Besonders im Winter ist heimischer Wirsing eine gute Alternative zu Gemüse aus fernen Ländern.

Rezept: Wirsing-Eintopf

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 mittelgroßer Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 8 bis 9 Kartoffeln (etwa 700 g, festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • 4 EL Rapsöl
  • 400 g Hackfleisch (Rind oder halb Rind, halb Schwein)
  • 1 l Gemüsebrühe (nach Anleitung auf der Packung zubereiten)
  • 1 Becher Schmand oder Saure Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung in sechs Schritten

Zubereitungszeit etwa 30 Minuten

So bereiten Sie Wirsing vor

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Lebensmittel-Infoblatt Wirsing

Das Infoblatt Wirsing enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept.

Zum kostenlosen Download beim BLE-Medienservice