Pilze

Lecker, gesund und immer verfügbar

Pilzragout in einer Pfanne. © Quade – stock.adobe.com

Einkaufen

Frische Pilze sind prall und duften angenehm. Kaufen Sie keine trockenen oder schmierigen Pilze mit dunklen Stellen.

Beliebte Pilze neben Champignons sind Shiitake, Austernpilze und Kräuterseitlinge.

Lagern

In der Originalverpackung halten sich Pilze im Gemüsefach des Kühlschranks 1 bis 2 Tage. Geben Sie lose Pilze in eine Papiertüte, eine Kunststoff dose oder wickeln Sie sie in ein trockenes Tuch.
Kühlen Sie Reste von Pilzgerichten schnell ab. Sie halten sich 1 Tag im Kühlschrank. Vor dem Essen gut durcherhitzen.

Zubereiten

Entfernen Sie Schmutz mit einem feuchten Tuch oder einer kleinen Bürste. Waschen Sie die Pilze dann kurz in einem Sieb unter fließendem Wasser. Sie müssen Pilze nicht schälen. Dünsten Sie Pilze in etwas Öl oder Butter und im eigenen Saft.

Sie können verschiedene Pilzarten einzeln oder zusammen ganz unterschiedlich zubereiten, zum Beispiel

  • Shiitake-Pilze zu asiatischen Gerichten geben
  • Kräuterseitlinge mit Nudeln oder Reis essen
  • Austernpilze wie Schnitzel braten
  • Champignons roh im Salat essen

Nachhaltigkeit

Die Hauptsaison für Wildpilze ist im Herbst. Kulturpilze gibt es das ganze Jahr über, auch aus deutschem Anbau. Sie verursachen weniger Transportkosten.

Rezept: Pilzragout

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g frische Pilze (zum Beispiel Shiitake, Champignons)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stängel Petersilie
  • 2 EL Rapsöl
  • 200 ml Wasser
  • 1 Becher Saure Sahne (etwa 200 g)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung in sechs Schritten

Zubereitungszeit etwa 15 Minuten

So bereiten Sie Pilze vor

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Lebensmittel-Infoblatt Pilze

Das Infoblatt Pilze enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept.

Zum kostenlosen Download beim BLE-Medienservice