Salatgurke

Erfrischendes Sommergemüse

Kartoffelsalat mit Salatgurke in einer Schüssel. © dream 79 – stock.adobe.com

Einkaufen

Frische Salatgurken sind prall und fest. Sie haben eine glänzende, kräftig grüne Schale.

Lagern

In einem kühlen Raum halten sich Salatgurken einige Tage.
Sie können Salatgurken auch 1 bis 2 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Zubereiten

Sie brauchen Salatgurken nicht zu schälen.
Salatgurken schmecken roh auf die Hand oder mit Kräuterquark und anderen Dips.
In Scheiben oder Würfel geschnittene Salatgurken sind eine frische Zutat für Salate.
Im Sommer erfrischt eine kalte Gurkensuppe.

Tipp: Mit ein paar Gurkenscheiben belegt, schmecken Butterbrote frischer.

Nachhaltigkeit

Salatgurken gibt es von April bis September reichlich aus Deutschland.
Gurken gibt es im Handel auch ohne Plastikverpackung.

Rezept: Kartoffelsalat mit Gurke

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Salatgurke
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 8 EL heller Essig
  • 120 ml Pflanzenöl
  • Salz, Pfeffer
  • ½ Bund Dill

     

Zubereitung in sechs Schritten

Zubereitungszeit etwa 20 Minuten

So bereiten Sie Salatgurke vor

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Lebensmittel-Infoblatt Salatgurke

Das Infoblatt Salatgurke enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept.

Zum kostenlosen Download beim BLE-Medienservice