Hülsenfrüchte

Gesund, nachhaltig und preiswert – für viele Gerichte geeignet

Linsensalat in einer Schale. © timolina – stock.adobe.com

Einkaufen

Hülsenfrüchte können Sie frisch, getrocknet, tiefgekühlt sowie konserviert im Glas oder der Konserve kaufen. Die bei uns bekanntesten Hülsenfrüchte sind Erbse, Bohne, Linse, Sojabohne und Kichererbse. Es gibt im Handel sehr viele verschiedene Sorten Bohnen und auch einige Sorten Linsen und Erbsen.

Lagern

Frische Hülsenfrüchte müssen innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Getrocknete Hülsenfrüchte und Hülsenfrüchte im Glas oder in der Konservendose können jahrelang gelagert werden. Lagern Sie getrocknete Ware in der Verpackung oder in einem dicht schließenden Behälter möglichst kühl, trocken und lichtgeschützt.
Tiefgekühlte Hülsenfrüchte sind zwischen 9 und 15 Monaten im Tiefkühlfach bei minus 18 Grad Celsius haltbar.

Zubereiten

In der Küche verwenden wir meist Bohnen, Erbsen, Kichererbsen und Linsen.
Hülsenfrüchte in der Dose oder im Glas sind vorgegart und können direkt gegessen werden. Sie müssen vorgegarte Hülsenfrüche aus der Dose nicht mit Wasser abspülen.
Weichen Sie getrocknete Bohnen und ungeschälte Erbsen über Nacht in einer Schüssel mit der dreifachen Menge Wasser ein. Geschälte Erbsen und Linsen müssen nicht einweichen. Sie können die Hülsenfrüchte im Einweichwasser kochen, aber sie sind bekömmlicher, wenn man es weg schüttet. Wie lange sie gekocht werden müssen, steht auf der Packung.
Wie Sie frische Hülsenfrüchte für die weitere Verarbeitung vorbereiten, erfahren Sie im Video-Clip unten.

Nachhaltigkeit

Hauptsaison für frische Hülsenfrüchte aus heimischen Anbau ist von etwa Juli bis Oktober. Es gibt sie aber auch als importierte Ware das ganze Jahr über.

Hülsenfrüchte sind gut für Mensch und Umwelt. Sie enthalten viel wertvolles Eiweiß und ihr Anbau verbessert den Ackerboden.

Rezept: Linsensalat

Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g Linsen (zum Beispiel Berglinsen, Belugalinsen)
  • Salz
  • 1 Stück Knollensellerie (etwa 150 g)
  • 2 Möhren (etwa 200 g)
  • 1 Apfel
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 EL Soja-Soße
  • 2 EL dunkler Essig (Balsamessig)
  • Pfeffer

Zubereitung in sechs Schritten

Zubereitungszeit etwa 30 Minuten

So bereiten Sie Hülsenfrüchte vor

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Lebensmittel-Infoblatt Hülsenfrüchte

Das Infoblatt Hülsenfrüchte enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. 

Zum kostenlosen Download beim BLE-Medienservice