Einkaufen
Tomaten gibt es in vielen Größen und Formen.
Frische Tomaten sind fest und haben eine kräftig gefärbte Schale.
Lagern
Lagern Sie Tomaten nicht im Kühlschrank und legen Sie sie nicht neben anderes Obst und Gemüse. Bei Zimmertemperatur halten sie sich 1 bis 2 Wochen.
Tomaten reifen an einem warmen, hellen Platz nach.
Zubereiten
Tomaten schmecken roh auf dem Brot oder im Salat. Kleine Cocktailtomaten oder Kirschtomaten sind gesunde Snacks.
Sie können sie auch warm essen und in Suppen, Soßen, Eintöpfen oder Nudelgerichten mitkochen.
Schneiden Sie aus größeren Tomaten den grünen Stielansatz heraus. Bei kleinen Sorten können Sie ihn mitessen.
Nachhaltigkeit
Tomaten gibt es von April bis November reichlich aus Deutschland und das ganze Jahr als Importware. Regionale Tomaten aus dem Freilandanbau schonen die Umwelt.
Sie können Verpackungsmüll vermeiden und Tomaten lose im mitgebrachten Mehrwegbeutel kaufen.
Rezept: Selbstgemachte Tomatensoße

Zutaten für 4 Portionen
- 8 mittelgroße Tomaten (etwa 800 g)
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Rapsöl
- ½ TL getrockneter Oregano
- ein paar Blätter frischer Basilikum
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung in sechs Schritten
Zubereitungszeit etwa 30 Minuten

- Die Tomatenwürfel dazugeben.
- Den Oregano dazugeben.
- Alles bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten leicht im eigenen Saft köcheln lassen.
- Dabei gelegentlich umrühren.

- Die Basilikumblätter waschen und trocken schütteln.
- Zusammenrollen und in feine Streifen schneiden.

- Die Basilikumstreifen zur Tomatensoße geben.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
So bereiten Sie Tomaten vor
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Lebensmittel-Infoblatt Tomaten

Das Infoblatt Tomaten enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept.
Zum kostenlosen Download beim BLE-Medienservice