Avocado

Beliebt in der pflanzenbetonten Küche

Eine Schale mit Avocadomus steht neben einer aufgeschnittenen Avocado. © photosg – stock.adobe.com

Einkaufen

Avocados werden meist schon essreif verkauft. Sie tragen oft einen Aufkleber, auf dem „essreif“, „eat me“ oder „ready to eat“ steht. Avocados ohne diesen Aufkleber müssen zuhause noch bei Zimmertemperatur nachreifen.

Lagern

Avocados sind reif, wenn Sie die Schale leicht eindrücken können. Das Nachreifen bei Zimmertemperatur dauert etwa 2 bis 3 Tage. Lagern Sie reife Avocados im Gemüsefach des Kühlschranks.

Zubereiten

Avocados werden roh gegessen. Geben Sie dazu in Scheiben oder Würfel geschnittene Avocado zum Salat, in Wraps oder belegen Sie Ihr Brot damit. Sehr gut schmecken Avocados zerdrückt als Avocadomus oder Guacamole. Sie können auch ganz einfach mit Salz, Pfeffer und Zitrone aus der Schale gelöffelt werden.

Nachhaltigkeit

Avocado gibt es das ganze Jahr über als Importware. Sie werden aber von weit her zu uns transportiert und ihr Anbau verbraucht viel Wasser. Nicht so weit haben es Avocados aus Spanien und Italien, die es auch in Bio-Qualität gibt.

Rezept: Avocadomus mit Gemüse

Zutaten für 4 Portionen

Avocadomus

  • 2 reife Avocados
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer

Rohes Gemüse, zum Beispiel

  • 2 Paprika
  • 4 Möhren
  • 1 Gurke

Zubereitung in sechs Schritten

Zubereitungszeit Avocado und Gemüse je etwa 10 Minuten

So bereiten Sie Avocado vor

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Lebensmittel-Infoblatt Avocado

Das Infoblatt Avocado enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept.

Zum kostenlosen Download beim BLE-Medienservice