Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Auf einem hellen Untergrund steht eine Glasschale mit halbierten Walnusskernen. Im Hintergrund liegen Walnüsse mit Schale und einige Blätter. 12 Feb
New Africa – stock.adbobe.com

Gesund – aber auch nachhaltig?

Die wichtigsten Nussarten im Vergleich

Der neue BZfE-Pageflow informiert über die wichtigsten Nussarten von der Erzeugung bis zum Verzehr.

mehr...
Möhren im Boden 14 Nov
Fotolia.com/Subbotina Anna
Nachhaltiger Konsum

Bio-Lebensmittel

Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung

Die ökologische Landwirtschaft setzt auf den Gleichklang von Boden, Tieren und Pflanzen. Hier finden Sie Hintergründe und Einkaufstipps für Bio-Lebensmittel.

mehr...
Lachende Frau mit Tasche über der Schulter 09 Nov
iStockphoto.com/Eva-Katalin
Gesundheit

Wohlfühlgewicht

Das passende Körpergewicht finden

Die Hose wird immer enger und die Waage zeigt stetig mehr an. Da ist die Versuchung groß, eine Diät zu starten. Doch langfristig hilft nur den eigenen Weg zu seinem Wohlfühlgewicht zu finden.

mehr...
Zubereitung

Lebensmittel garen

Garverfahren vorgestellt

Kochtopf auf Gasherd
iStockphoto.com/sofyx

Kochen, Dünsten, Dämpfen, Braten oder Niedertemperaturgaren - das Garverfahren beeinflusst Geschmack, Aussehen, Konsistenz, Nährstoffgehalt und Unbedenklichkeit von Speisen erheblich.

mehr...
Gesunder Schulalltag

Frühstücken in der Grundschule

Setting für Ernährungsbildung nutzen

Kinder beim Klassenfrühstück
robertmandel138 - stock.adobe.com

Beim Pausenfrühstück geht es um mehr als „den kleinen Hunger zwischendurch“. Lehr- und Betreuungskräfte können es für positive Erlebnisse und Gespräche rund ums Essen und Trinken nutzen.

mehr...
Trendlebensmittel

Hülsenfrüchte

Gesund, nachhaltig und preiswert

verschiedene getrocknete Hülsenfrüchte auf Löffeln
Luigi Giurdano / stock.adobe.com

Ob bunt und rund oder länglich und grün - Hülsenfrüchte sind gesund, nachhaltig und preiswert. Neue Produkte und internationale Spezialitäten machen sie zum Trend.

mehr...
Nachhaltiger Konsum

True Cost: Wahre Kosten – wahrer Nutzen

Was unsere Lebensmittel wirklich kosten

Einkaufswagen mit Geldscheinen
AdobeStock/Bumann

Verbraucher*innen bezahlen ihre Lebensmittel einmal an der Ladentheke und ein zweites Mal versteckt und auf Umwegen. Die wahren Kosten stehen nicht auf dem Preisschild.

mehr...

Wenn Salz, dann Jodsalz

Wie die Jodversorgung gelingen kann

Mann streut Salz über Salat
cherryandbees / stock.adobe.com

Jod ist lebenswichtig und für eine gesunde Schilddrüse unverzichtbar. Wer auf jodhaltige Lebensmittel setzt und daheim Jodsalz verwendet, kann sich gut mit Jod versorgen.

mehr...

Achtsam und bewusst essen – eine Frage der Haltung

Wie Klient*innen mit ihrer Ernährung in Einklang kommen

Frau isst Brot mit Frischkäse und Kräutern.
detailblick-foto / stock.adobe.com

Die Aufmerksamkeit bewusst dem Essen zu widmen ist nicht einfach. Mit dem Beratungsmaterial können Ernährungsfachkräfte ihre Klient*innen auf dem Weg zum achtsamen Essverhalten unterstützen.

mehr...
Lebensmittel

Der Saisonkalender

Saisonzeiten bei Obst und Gemüse

BLE

Obst und Gemüse, das zur klassischen Erntezeit angeboten wird, ist besonders frisch und aromatisch. Es lohnt sich also, einen Blick auf den Saisonkalender zu werfen.

mehr...
Lagerung

Lebensmittel richtig lagern

Wie lagern Lebensmittel am besten?

Mann und Frau in Küche mit voller Einkaufstasche
AdobeStock/DC Studio

Durch die richtige Lagerung lassen sich Lebensmittel länger haltbar machen und stehen damit zeit- und saisonunabhängig zur Verfügung. Was wie gelagert werden muss, hängt vom Lebensmittel ab.

mehr...
Zubereitung

„How-to“ Obst und Gemüse

Kompaktinfos zum Einkauf, Lagern und Zubereiten

ViDi Studio;romeof;Southern;Yummy pic/alle stock.adobe.com

Entdecken Sie leckere Rezepte und praktische Informationen zu vielen Obst- und Gemüsearten! Zu jedem Rezept gibt es eine Kochanleitung und ein Video zur Vorbereitung von Obst und Gemüse.

mehr...
weitere laden...

Bildung

Lehrerin steht vor einer Tafel mit Block in den Händen
AdobeStock/Contrastwerkstatt
Echt unterrichtsreif:
Themenportal
"Bildung und Schule"
Fortbildungen

Hier finden (angehende) Lehrer*innen aller Schulformen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Bundeszentrum für Ernährung materialbezogen anbietet und laufend erweitert.

mehr...

BLE-Medienservice

BLE-Medienservice

Im Medienshop der BLE finden Sie alle Medien des BZfE. Viele davon zum kostenfreien Download.

Zum BLE-Medienservice

Direkt zu den Medien des BZfE

Aus dem BZfE-Newsletter

Einfach weniger Fleisch in der Kantine

Nudging-Experimente zeigen klare Wirkung

von Lieres – stock.adobe.com

Bei der Wahl von Fleischportionen zeigt Anstupsen einen deutlichen Effekt.

mehr...

Nährstoffwunder Weißkohl

Nachhaltiger Allrounder für die Küche

Kitty – stock.adobe.com

Der Gemüseklassiker punktet mit „inneren Werten“ und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.

mehr...

Verbraucherpreise steigen nicht alle gleich

Gemüse wurde preiswerter, Öl teurer

studio GDB – stock.adobe.com

Deutliche Preisanstiege bei Kartoffeln, Öl, Rindfleisch und Obst.

mehr...

Hühnersuppe in der Erkältungszeit

Jedes Land hat sein eigenes Rezept

Jenifoto – stock.adobe.com

Der Suppenklassiker tut im Winter einfach gut.

mehr...

„Snackification“-Trend

Neues von der Internationalen Süßwarenmesse 2025

Auf einem dunklen Untergrund liegen Kakaobohnen, eine Tafel dunkle Schokolade und ein Löffel mit Kakaopulver.
photocrew – stock.adbobe.com

Praktische, „natürliche“ und nachhaltige Snacks sind gefragt.

mehr...
Ein gezeichnetes Bild mit einem Mann und einer Frau vor einem Regal mit Ampullen und Fläschchen. Der Mann ist alt und die Frau ist jung und hält ihren muskulösen Arm nach oben.
BLE

Viel hilft nicht viel, besser ist die Beratung durch eine Ernährungsfachkraft.

mehr...

Nussbrot ist das Brot des Jahres 2025

Süß mit Konfitüre, herzhaft mit Käse

Auf einem dunklen Holztisch liegt ein aufgeschnittenes Kastenbrot mit Walnüssen im Teig, daneben liegen einzelne Scheiben und ganze Walnüsse.
HandmadePictures – stock.adbobe.com

Mit heimischen Hasel- oder Walnüssen lässt sich Nussbrot leicht selbst backen.

mehr...

Einflussfaktoren für Krebsrisiko

Schlanke Taille und viel Bewegung im Alltag

Drei Frauen in Sportkleidung joggen im Freien.
Kzenon – stock.adbobe.com

Ein gesunder Taillenumfang und körperliche Aktivität sind wichtig für die Krebsprävention.

mehr...

Thai-Streetfood für zu Hause

Pad Thai, Papayasalat oder Mango mit Klebreis

suriya– stock.adobe.com

Asiatische Aromen und Gewürze bringen Abwechslung in den winterlichen Speiseplan.

mehr...
spyrakot – stock.adobe.com

BZfE-Lunchtalk rückt Wertschöpfungsketten der Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus.

mehr...

Warum Kokosmilch „Milch“ heißen darf, Sojadrinks aber nicht

Der Bezeichnungsschutz von Milch und die Ausnahmen

AM studio– stock.adobe.com

Amtliche Regelungen versuchen, Transparenz im Lebensmittelhandel sicherzustellen.

mehr...
BestCam peopleimages.com– stock.adobe.com

Differenziertere Betrachtungen bei Adipositas können zu besseren Therapien führen.

mehr...
Jenifoto – istock.com

Drinks aus Hafer, Soja oder Mandeln nutzen immer mehr Kleinkind-Eltern in der Alltagsküche.

mehr...

„Crispy Rice Salad“

Ein Foodtrend mit vielen Texturen

FomaA– stock.adobe.com

Öl und Gewürze machen aus Reisresten ein knuspriges Gericht

mehr...
Dash– stock.adobe.com

In Halle 7 am Stand C45 finden Lehrkräfte und pädagogisch Tätige vielfältige Materialien zur Ernährungsbildung.

mehr...

Fördern zuckerhaltige Getränke Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Beschwerden?

Zusammenhang von Krankheitsfällen und Softdrinks vermutet

Markus Mainka– stock.adobe.com

Mögliche Ursachen von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in 184 Ländern untersucht.

mehr...

Ernährungsbildung in Kita und Kindertagespflege

Schwerpunktthema im aktuellen Bildungs-Newsletter

oksix– stock.adobe.com

Alltagskompetenzen lernen Kitakinder durch Gespräche und gemeinsames Handeln.

mehr...
weitere laden...
Person rührt Gemüse in Pfanne
AdobeStock/Rawpixel.com

#rezepte

IN FORM und Zu gut für die Tonne!
Was kann ich daraus kochen?

Sie sind auf der Suche nach leckeren Rezepten? Die Initiative IN FORM und die Beste-Reste-App der bundesweiten Strategie Zu gut für die Tonne! bieten tolle Vorschläge. Lassen Sie sich inspirieren!

Rezeptsammlung von IN FORM
Beste-Reste-App von Zu gut für die Tonne!