Pasta mit Frühlingsgemüse

Bunt, lecker und schnell gemacht

Auf einem weißen Teller liegen Bandnudeln mit Spinat zubereitet. Sie sind mit Walnüssen und frischen Salatblättern garniert. © lastfurianec – stock.adobe.com

(BZfE) – Wenn die Tage länger und wärmer werden, steigt der Appetit auf leichte Frühlingsgerichte. Einfach und schnell zubereitet ist Pasta mit saisonalem Gemüse wie Spargel, Bärlauch und Radieschen.

Spargel ist ein Star in der Frühlingsküche. Grüner Spargel ist im Vergleich zu weißem Spargel etwas bissfester und kräftig-würziger im Geschmack. Die Zubereitung geht schneller, da er maximal im unteren Drittel geschält werden muss. In der Pasta harmoniert Grünspargel wunderbar mit einer zitronigen Soße. Zunächst kleinere Spargelstücke in etwas Olivenöl anbraten und Knoblauch, Zitronensaft und einige Stücke Bio-Zitronenschale hinzugeben. Kurz köcheln, ein wenig Nudelwasser unterrühren und abschmecken. Die Soße über die Nudeln geben und mit Basilikumblättern und geriebenem Parmesan bestreuen. Alternativ serviert man Pasta mit Grünspargel zu einem nussigen Pistazienpesto. Dafür werden die geschälten, gerösteten Steinfrüchte mit Olivenöl und Basilikum püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Oder wie wäre es mit blanchiertem Frühlingsgemüse zur Nudel? Je nach Geschmack werden verschiedene Arten wie Kohlrabi, Möhren, Erbsen und Brokkoli kombiniert. Dazu passt eine einfache Soße, für die etwas Zitronensaft und Sesamöl mit Sahne aufgeschlagen werden, mit Salz Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Ein Genuss sind Tagliatelle mit gedünsteten Radieschen und Kichererbsen, die mit Zitronensaft, Chiliflocken, Koriander und italienischem Käse wie Pecorino verfeinert werden.

Bärlauchpesto verleiht Nudeln eine milde Knoblauchnote: Blätter grob hacken und mit Olivenöl und Salz im Mixer zerkleinern. Man kann noch etwas Pfeffer und Pinienkerne oder Walnüsse hinzugeben. Auch mit Spinatpasta lässt sich kulinarisch der Frühling einläuten. Jungen Blattspinat in dünne Streifen schneiden und mit Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne wenige Minuten dünsten. Wenn er zusammengefallen ist, Frischkäse einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit gekochten Spaghetti vermengen und mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Auch als Dessert schmeckt Pasta, etwa als Makkaroni mit Frischkäse und Erdbeeren. Dafür die Früchte in Scheiben schneiden und mit einer Mischung aus Zitronensaft, Minzöl, Zucker und Zimt verrühren und unter die Nudeln mischen. Mit einem Esslöffel Frischkäse und Minzblättern garnieren und genießen.

Heike Kreutz, www.bzfe.de

Weitere Informationen:

Pasta kochen- so gelingt die perfekte Nudel

Der BZfE-Saisonkalender

(Bildquelle: © lastfurianec – stock.adobe.com)