Fortbildung: Schmexperten

Zwei Mädchen stehen vor einer Tafel. Auf dem Tisch vor ihnen stehen Lebensmittel zur Zubereitung eines Smoothies. © BLE

Anmeldung zur Schmexperten-Fortbildung am 27.06.2025 in Schwäbisch Gmünd

* Lesen Sie hier die Datenschutzbestimmungen


Alle Materialien zu SchmExperten beim BLE-Medienservice

  • Produktbild: SchmExperten. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    SchmExperten

    Ein Name, zwei Konzepte: Die SchmExperten gibt es für das Klassenzimmer und die Lernküche. Der Flyer stellt beide Konzepte mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden vor und hilft Lehrenden, das für sie passende Medienpaket auszuwählen.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: SchmExperten. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    SchmExperten

    SchmExperten schmecken, experimentieren und werden Experten für gesundheitsförderliches und klimafreundliches Essen und Trinken. Im Mittelpunkt des Unterrichtkonzeptes für die Klassen 5 und 6 steht die Praxis: Die Jugendlichen bereiten selbstständig kleine kalte Gerichte im Klassenzimmer zu und genießen sie gemeinsam. Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Eine Neuauflage erscheint frühestens Ende 2025.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: SchmExperten in der Lernküche. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    SchmExperten in der Lernküche

    Mit den Unterrichtsbausteinen für die Lernküche werden Schüler*innen zu SchmExperten. Sie schulen ihre Sinne, erforschen Lebensmittel und Küchengeräte, bereiten warme Speisen zu und variieren Rezepte. Die Küchenpraxis ist eng verknüpft mit Esskultur, Lebensmittelwertschätzung, Klimaschutz und dem Transfer in den (Schul-)alltag. Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb ein digitales Austauschkapitel zur Pyramide. Achtung: Bitte beachten Sie die Hinweise zur Küchenkartei, wenn Sie diese gedruckt erhalten möchten. Siehe: „Beschreibung“

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: SchmExperten in der Lernküche (Digitalversion). Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    SchmExperten in der Lernküche (Digitalversion)

    Mit den digitalen Unterrichtsbausteinen für die Lernküche werden Schüler*innen zu SchmExperten. Sie schulen ihre Sinne, erforschen Lebensmittel und Küchengeräte, bereiten warme Speisen zu und variieren Rezepte. Die Küchenpraxis ist eng verknüpft mit Esskultur, Lebensmittelwertschätzung, Klimaschutz und dem Transfer in den (Schul-)alltag... Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb ein digitales Austauschkapitel zur Pyramide.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: SchmExperten - Arbeitsblätter. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    SchmExperten - Arbeitsblätter

    Das Heft mit über 60 attraktiven Arbeitsblättern und Rezepten ist für den SchmExperten-Unterricht mit dem Ringordner 3979 bestimmt. Als praktische Ergänzung ersetzt es die sonst notwendigen Fotokopien. Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Die Küchenkartei. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Die Küchenkartei

    Alles auf einen Blick: Die 50 abwischbaren Fotokarten bieten Küchen-Neulingen die wichtigsten Informationen und Anleitungen, um erstmals in der Küche zu arbeiten. Achtung: Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium (Passwort: siehe kostenloser Download) finden Sie deshalb zwei Austauschkarten mit der aktualisierten Pyramide. 

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Die Küchenkartei - digital. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Die Küchenkartei - digital

    Alles auf einen Klick: Die 50 digitalen Fotokarten bieten Küchen-Neulingen die wichtigsten Informationen, um erstmals in der Küche zu arbeiten. Die Kartei setzt auf aussagekräftige Bilder und wenig Text. 24 Links auf passende Erklärvideos ergänzen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen. 

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Die Methode SinnExperimente. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Die Methode SinnExperimente

    Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die Methode SinnExperimente hat viel Potenzial. Denn nur wer alle Sinne einsetzt, kann die feinen Unterschiede zwischen gleichartigen Lebensmitteln entdecken. 

    Jetzt bestellen